Kulturprogramm 2024
Veranstaltungsdetails und Tickets
Alle Informationen und den Link zum Online-Ticketverkauf finden Sie beim Klicken auf das Veranstaltungsbild
- Alle Preise zzgl. System- und Vorverkaufsgebühren.
- Alle Eintrittskarten sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 7 %.
- Eine Rückgabe von Eintrittskarten, z.B. im Krankheitsfalle, ist ausgeschlossen.
- Während der Veranstaltungen werden Foto- und Filmaufnahmen für Veröffentlichungen gemacht.
- Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren haben in Begleitung einer erwachsenen Person bei den Lesungen freien Eintritt. Bitte melden Sie sich diesbezüglich beim Kulturamt.
Ticket-Regional
Alle Tickets werden über den Anbieter ticket-regional abgewickelt. Vorteile sind:
- Ticket-Hotlilne (auch am Wochenende)
- einfache Online-Ticketbestellung
- Abwicklung auch im Bürgerbüro möglich
- ggf. Saalplan zum Aussuchen eines Sitzplatzes
Direktlink zum Veranstalter: www.ticket-regional.de/rosendahl
Direkt zur Ticketing-Seite
Vorverkauf Rosendahler Kulturprogramm 2024 gestartet
Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtszeit startet der Vorverkauf der Tickets im Rahmen des Rosendahler Kulturprogramms 2024. Das Motto in diesem Jahr: „Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.“ „Dieses vorchristliche Zitat des römischen Philosophen Cicero ist heute aktueller denn je“ erklärt Melanie Mehlich, Kulturbeauftragte der Gemeinde Rosendahl. „Die Krisen der vergangenen Jahre hatten eine Vielzahl von (Neu-)Anfängen zur Folge und weitere stehen noch bevor.“ führt sie weiter aus. Mut ist somit ein zentrales Thema des diesjährigen Kulturprogramms. Dies spiegelt sich insbesondere bei den beiden Lesungen wider. So wird die bekannte und beliebte WDR 2 Moderatorin Steffi Neu mit einer Lesung aus ihrem Buch „Meine Mutmacher“ am 19.03.2024 dies thematisieren. Mut gehört auch zu dem Lebensweg von Jana Crämer, Spiegel-Bestseller-Autorin und Influencerin. Sie wird gemeinsam mit ihrem besten Freund, dem Musiker Batomae, eine „Book meets Music“- Lesung aus ihrem Bestseller „Jana, 39, ungeküsst“ halten. Eine starke Frau mit einer starken Geschichte, die unter anderem in den sozialen Medien die kranken Ideale der Schönheitsindustrie anprangert und sich erfolgreich gegen Essstörungen einsetzt. Batomae, Singer-Songwriter u.a. für Wincent Weiss, hat seiner besten Freundin auch den Titelsong „Deine Art“ geschrieben, der an diesem Abend ebenfalls zu hören sein wird.
Den Start in das Kulturjahr macht am 20. Januar 2024 „das <s>wichtigste</s> witzigste aus 2023“ mit Onkel Fisch - Die WDR 2 Zugabe-Pur Jahresrückblickshow. Mit ihrem wöchentlichen Podcast „Zugabe pur“ nehmen sich Adrian Engels und Markus Riedinger, alias Onkel Fisch, alle Geschehnisse der zurückliegenden Woche vor. Dabei verbinden sie anspruchsvolle Inhalte und bissige Analysen mit hemmungsloser Komik. In dem actionreichen Jahresrückblick bleibt ebenfalls kein Auge trocken. Hier wird nach Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Ein sehr lohnenswerter Auftakt.
Nicht ganz so viel Mut benötigen die Besucherinnen und Besucher des „Hallenbebens 2024“. Am 25. und 26. Oktober 2024 verwandelt sich die Zweifachhalle in Osterwick zu einer Konzerthalle. Auf der Fläche vor der Bühne darf getanzt, gefeiert und Party gemacht werden. Den Auftakt hierzu macht die Bon Jovi Tribute-Band „Bounce“, die sich seit mehr als 20 Jahren größter Beliebtheit erfreut. Besonders seit der Frontmann Oliver Henrich 2020 im Finale der Vox-Casting-Show „The Voice of Germany“ stand und dort den zweiten Platz belegte. Mit viel Charisma und noch mehr musikalischer Professionalität bringen die Musiker die Hits der Kultband auf die Bühne. Damit auch das Pop-Rock-Schlager-Herz nicht zu kurz kommt, geht es am Samstag, den 26. Oktober 2024 direkt weiter. Zu Gast sein wird die Partyband „Paradise at Midnight“, die keinerlei Musikwünsche offen lassen wird. Hier darf geschwoft, getanzt und abgefeiert werden. Eine Wochenende für alle Altersgruppen und Geschmacksrichtungen.
„Die Weihnachtszeit beginnt erst mit dem Theater ex Libris“ zitiert Mehlich eine Kundin des Rosendahler Kulturprogramms. So bildet, wie bereits in diesem Jahr, das Ensemble des Theater ex Libris rund um Christoph Tiemann den Abschluss. Mit „Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte“ steht dabei ein echter Literaturklassiker auf dem Programm. Ein Hör- und Seherlebnis der besonderen Art. So werden u.a. Christoph Tiemann und Sarah Giese mit ihren unvergleichen Stimmen in historisch passenden Kostümen die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Ebenenzer Scrooge entführen.
Festhalten möchte das Kulturamt auch an der Möglichkeit, dass Jugendliche im Alter bis 18 Jahre freien Eintritt zu den Lesungen erhalten. Hierzu ist lediglich eine Anmeldung 2 Wochen vor der Veranstaltung erforderlich.
Die Veranstaltungen haben einen Gesamtwert von 98 € und die „Rosendahler Kulturkarte 2.0“ kostet 66 €. Der Kunde spart also satte 33 %. Erstmalig arbeitet das Kulturamt mit dem Ticket-Anbieter Ticket-Regional zusammen. Damit sind die Tickets bei allen Vorverkaufsstellen, über die Hotline oder Online erhältlich. Ab sofort wird das Bürgerbüro Rosendahl zur Ticket-Regional-Vorverkaufsstelle. Informationen finden Sie auch unter www.rosendahl.de. Alle gekauften Tickets sind übertragbar, so dass diese im Verhinderungsfalle auch weitergegeben werden dürfen.
Erstmalig werden bei den Veranstaltungen im Schulzentrum Saalpläne bei der Buchung zur Verfügung stehen, so dass feste Sitzplätze vergeben werden.
Eckdaten:
Start des Vorverkaufs: Donnerstag, den 20. November 2023
Programm:
1 | Onkel Fisch WDR 2 Zugabe Pur Jahresrückblickshow | Sa., 20. Januar 2024, 20.00 Uhr Aula der Paulus van Husen-Schule Osterwick | 20,00 € |
2 | Lesung Steffi Neu „Meine Mutmacher“ | Di, 19. März 2024, 19.00 Uhr Forum der Sebastian-Grundschule Osterwick | 15,00 € |
3. | Book meets Music – Jana Crämer & Batomae Jana, 39, ungeküsst | Di., 25. Juni 2024, 20.00 Uhr Aula der Paulus van Husen-Schule Osterwick | 13,00 € |
4. | Konzert Bounce Bon-Jovi Tribute Show Hallenbeben – Teil 1 | Fr, 25. Oktober 2024, 20.00 Uhr Halbe Zweifachhalle | 20,00 € |
5 | Paradise at Midnight Partyband Hallenbeben – Teil 2 | Sa., 26. Oktober 2024, 20.00 Uhr Halbe Zweifachhalle | 15,00 € |
6 | Live-Hörspiel Theater ex Libris Charles Dickens – Eine Weihnachtsgeschichte | Di., 03. Dezember 204, 19.00 Uhr Forum der Sebastian-Grundschule Osterwick | 15,00 € |
Alle Veranstaltungen zusammen: | 98,00 € | ||
| Preis „Rosendahler Kulturkarte 2.0“ |
| 66,00 € |
| Ersparnis: |
| 32,00 € |
Weitere Termine:
Rosendahler Herbstzauber-Festival | 30. August bis 01. September2024 in Darfeld |