Aktuelle Bauleitplanverfahren
65. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Rosendahl zur Ausweisung einer gewerblichen Baufläche im Ortsteil Osterwick
(Bekanntmachung 44/2025, Amtsblatt Nr. 14 vom 15.10.2025)
Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
Folgende Unterlagen sind im Zeitraum vom 22. Oktober 2025 bis 24. November 2025 veröffentlicht:
Umweltbezogene Stellungnahmen von privaten Einwendern:
Private Einwendung vom 30.04.2024:
Hinweise, zu Lärm- und Lichtimmissionen sowie der Verkehrssituation.
Private Einwendung vom 25.04.2024:
Hinweise zum Flächenverbrauch, der Verkehrssituation und dem Wasserverbrauch.
Umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange:
Stellungnahme der Bezirksregierung Münster, Dezernat 54 Wasserwirtschaft, vom 23.04.2024:
Hinweise zu Wasserrechtlichen Belangen, zum Starkregen sowie zu Überschwemmungsgebieten.
Stellungnahme des Kreises Coesfeld vom 02.05.2024:
Untere Naturschutzbehörde: Hinweise zum Schutz von Natur und Landschaft
Untere Bodenschutzbehörde: Hinweis auf die Stellungnahme im Bauleitplanverfahren,
Gesundheitssamt: Hinweise hinsichtlich des Immissionsschutzes und schädlichen Umweltauswirkungen.
Stellungnahme des NABU vom 23.04.2024:
Hinweise, zu Konflikten zwischen verschiedenen Nutzungen, Auswirkungen auf Flora und Fauna sowie Naturschutzrechtliche Belange.
Aufstellung des Bebauungsplanes „Eichenkamp III“ im Ortsteil Osterwick
(Bekanntmachung 45/2025, Amtsblatt Nr. 14 vom 15.10.2025)
Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) sowie Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB
Folgende Unterlagen sind im Zeitraum vom 22. Oktober 2025 bis 24. November 2025 veröffentlicht:
Begründung einschließlich Umweltbericht und Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung
Umweltbezogene Stellungnahmen von privaten Einwendern:
Private Einwendung vom 25.04.2024:
Hinweise zum Flächenverbrauch, der Verkehrssituation und dem Wasserverbrauch.
Private Einwendung vom 05.05.2024:
Hinweise zur Verkehrsbelastung sowie zum Immissionsschutz.
Private Einwendung vom 05.05.2024:
Hinweise zu Geruchsbelästigungen, zu umliegenden Geräuschbelästigung durch Windräder sowie zur Verkehrsbelastung.
Private Einwendung vom 23.04.2024:
Hinweise zur Verkehrsbelastung, der Entwässerungssituation, den Windenergieanlagen sowie zum Immissionsschutz
Private Einwendung vom 30.04.2024:
Hinweise, zu Lärm- und Lichtimmissionen sowie der Verkehrssituation.
Umweltbezogene Stellungnahmen von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange:
Stellungnahme der Bezirksregierung Münster, Dezernat 54 Wasserwirtschaft, vom 23.04.2024:
Hinweise zu Wasserrechtlichen Belangen, zum Starkregen sowie zu Überschwemmungsgebieten.
Stellungnahme der EMERGY vom 22.04.2024:
Hinweise zur Trinkwasserversorgung sowie zur geplanten Neuverlegung der Wassertransportleitung.
Stellungnahme der IHK vom 30.04.2024:
Hinweise zum Annex-Handel sowie zur betriebsbezogenen Wohnnutzung und Geruchsbelastung.
Stellungnahme des Kreises Coesfeld vom 02.05.2024:
Untere Naturschutzbehörde: Hinweise zum Schutz von Natur und Landschaft
Untere Bodenschutzbehörde: Hinweise zu bodenschutzrechtlichen Belangen sowie zur Altlastenverordnung und zum Landesbodenschutzgesetz,
Wassergefährdende Stoffe: Hinweise zum Umgang mit Wassergefährdenden Stoffen
Betriebliche Abwasserbeseitigung: Hinweise zu wasserrechtlichen Genehmigungen
Immissionsschutz: Hinweise zu Geruchsimmissionen und Niederschlagswasserbeseitigung
Bauaufsicht: Hinweise zu textlichen Festsetzungen und Löschwasserversorgung sowie zur Erschließung
Gesundheitssamt: Hinweise hinsichtlich des Immissionsschutzes und schädlichen Umweltauswirkungen.
Stellungnahme Landwirtschaftskammer NRW vom 06.05.2024:
Hinweise zur Flächeninanspruchnahme, zu Ausgleichsmaßnahmen sowie zu Geruchsimmissionen.
Stellungnahme des LWL-Archäologie vom 11.04.2024:
Hinweise zu Bodendenkmälern sowie zu archäologischer/paläontologischer Bodenfunde
Stellungnahme des NABU vom 23.04.2024:
Hinweise, zu Konflikten zwischen verschiedenen Nutzungen, Auswirkungen auf Flora und Fauna sowie Naturschutzrechtliche Belange.