3. Rosendahler Herbstzauber 2025
🎉Willkommen zum Rosendahler Herbstzauber 2025! 🌻
📍 Mehrzweckplatz Holtwick | 📅 29.–31. August
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein cooles Programm für euch auf die Beine gestellt. Erlebt drei Tage voller Musik, Genuss und tollen Begegnungen. Hier ein Überblick:
🎧 Freitag, 29. August – Opening-Party ab 19 Uhr Zum Auftakt legen DJ Mokaby und Niklas Dee auf – elektronische Sounds und Festival-Feeling zum Start ins Wochenende!
🎪🎸Samstag, 30. August – Familienshow & Live-Musik vom feinsten
🕒 Ab 15 Uhr: „Herbstzauber Highlights: Die Varieté-Show präsentiert von Dustin Waree“ – mit Zauberei, Artistik, Loopstation und Comedy. Ein super Erlebnis für die ganze Familie!
🕒 Ab 19 Uhr Live-Konzerte mit:
- Paradise at Midnight,
- unseren Local Heroes Panda Apotheke
- und der AC/DC Tribute Band AB-CD 🤘🏼
☀️ Sonntag, 31. August – Bürgerfrühstück, Marktmeile & Familienprogramm
🕙 Ab 10 Uhr: Picknick-Frühstück mit Herr Einzhard
🕚 Ab 11 Uhr: Spiel- & Erlebnispark, Marktmeile mit Kreativständen sowie lokalen Unternehmen und Vereinen, die nicht nur informieren, sondern auch kleine Unterhaltungsaktionen anbieten.
🎈 Außerdem am Sonntag:
- Open Stage mit Tanzgruppen, Musikkapellen u.v.m.
- JoJo’s Kinder-Entertainment
🧡 Wir sind das Festival für alle! Feiert mit uns!
Warum eine Neuausrichtung?
Zur Kultur eines jeden Ortes gehören neben Veranstaltungen auch Dorffeste, Kirmessen und Märkte. Beides geht ineinander über und ist doch aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
Zu den Kirmessen und Märkten:
Bereits seit mehreren Jahren wollen immer wenigeer, oft gar keine Schausteller nach Rsoendahl kommen. Dies hat zur Folge das die Kirmes Osterwick in 2022 bereits abgesagt werden musste und der Stoppelmarkt Darfeld voraussichtlich ebenfalls. Trotz der geringen Standgelder gelingt es nicht Marktbeschicker u. Schausteller zu gewinnen. Zudem sind die Besucherzahlen ebenfalls rückläufig.
Zur Kultur
Grundsätzlich steht die Kultur in Rosendahl ganz gut da. Es gibt zahlreiche kulturelle Einzelveranstaltung von verschiedenen Akteuren. Steigende Kosten, veraltetes Kulturkartensystem sowie fehlende Infrastruktur schwächen die Kultur insgesamt. Teilweise sind die Besucherzahlen rückläufig.
Corona hat die Situation in beiden Bereichen derart verschärft, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Henning Illerhues (Märkte) und Melanie Mehlich (Kultur) haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht eine Neuausrichtung der Kultur, Märkte und Kirmessen unter Beteiligung der Vereine, Verbände sowie interessierter Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln.
Der erste Schritt war die Durchführung einer Bürgerbeteiligung in Form einer Umfrage. Die Ergebnisse dieser Umfrage finden Sie hier.
Sodann fand am Mittwoch, den 15. Juni 2022 ein Infoabend zur 1. Rosendahler Kulturkonferenz im Sitzungssaal des Rathauses statt. In dieser Versammlung wurden den Beteiligten die Ausgangssituationen erläutert, die Umfrageergebnisse vorgestellt und im Anschluss hieran darüber diskutiert.
Präsentation vom 13. Juni 2022