Volksbegehren G9 Jetzt!

Unterschriften gegen das Turbo-Abi
Wer dagegen ist, dass Jugendliche in acht Jahren zum Abitur geführt werden und von G8 lieber zurück zu G9 möchte, kann sich am Volksbegehren „Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt“ beteiligen. Die Listen liegen werktags im Rathaus, Raum 112, aus .
Möglichkeiten zur Abgabe der Stimme sind:
- Montag-Dienstag, Donnerstag u. Freitag von 8.30 – 12.30
- Dienstagnachmittag von 14.00 – 16.00 und
- Donnerstagnachmittag von 14. – 18.00 Uhr.
Außerdem besteht an vier Sonntagen von 9.00 bis 13.00 Uhr die Möglichkeit, sich in die im Bürgerbüro ausgelegten Listen einzutragen:
- 19. Februar
- 26. März
- 30. April
- 28. Mai
Wer unterzeichnen möchte, muss seinen Personalausweis mitbringen. Die Frist endet am 7. Juni. Berechtigt sind alle Rosendahler, die bis 7. Juni das 18. Lebensjahr vollendet haben. Anders als bei Wahlen werden sie nicht persönlich angeschrieben. Ziel der Initiatoren ist es, dass der Landtag sich erneut mit dem Turbo-Abi befasst. Dazu müssten acht Prozent der Wahlberechtigten in NRW das Begehren unterzeichnen.

PM 10. April 2017 "Städte informieren schlecht über Volksbegehren"