Wir in Europa
Rosendahl spielt in der „Europa-League“ eine Rolle. Denn Europa ist nicht irgendwo, sondern mitten unter uns, mitten in unserem Alltag; mitten in unserem Leben. Viele unserer Partnerschaften sind von Europa geprägt. Viele Freundschaften sind grenzübergreifend geschlossen. Gerade Städtepartnerschaften bieten beispielsweise eine gute Basis für transnationale Begegnungen und den direkten Austausch von Erfahrungen zu vielfältigen Themen von europäischem Interesse. Ziel dieser Maßnahmen ist es, viele Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen und mit unterschiedlichen sozialen und/oder beruflichen Zusammenhängen zusammenzubringen,um sie zur Auseinandersetzung mit der EU und den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen in Europa anzuregen.
Förderprogramme der Europäischen Union helfen seit 1991 nationale Netzwerke einzurichten und modellhaft innovative Aktionen zu fördern.
Die Teilnehmer am European Energy Award entscheiden sich dafür, ein sichtbares Zeichen für ihr kommunales Engagement bei Klimaschutz und Energieeffizienz zu setzen – und ganz praktisch und nachhaltig davon zu profitieren.

Deutsch-Französische Partnerschaft (Homepage)


