Werbering Holtwick
Der Werbering Holtwick ist mit einer eigenen Domain auf dem virtuellen Marktplatz des Münsterlandportals vertreten. Klicken sie hier und informieren Sie sich über den Werbering Holtwick und dessen vielfältiges und umfangreiches Angebot.

"Markedag ein gemütliches Dorffest"
Holtwick. "Dass das Wetter so schön umgeschlagen hat, das ist doch prima". Alfons Körbel ist erfreut. "Wir sind jedes Jahr hier. Man kann sagen, der Markedag in Holtwick ist ein gemütliches Dorffest", genießt er zusammen mit seiner Ehefrau die Atmosphäre. Zum ersten Mal bieten Mitglieder vom Partnerschaftsverein Rosendahl-Entrammes Köstlichkeiten aus Frankreich an. "Wir haben das Rillette (französischer Brotaufstrich aus gekochtem Schweinefleisch) und den Port Salut Käse(halbfester Schnittkäse) direkt aus Frankreich kommen lassen", berichtet Klaus Weßels, Vorsitzender des Vereins.
"Probier´s mal mit Gemütlichkeit" hört man den Spontanchor der Grundschule singen. Gemütlich und gut gelaunt genießen die Besucher den Markedag. Roman Brands ist bestens zufrieden: "Das Wetter ist ja wirklich super und auch der gesamte Aufbau hat gut geklappt", lautet sein Fazit für diesen Markedag. In diesem Jahr hat er die Fäden in die Hand genommen und ist für die Gesamtorganisation verantwortlich. Die Tische beim Kinderflohmarkt sind vollgepackt mit schönen Spielzeugen, Puppen und was das Kinderherz höher schlagen lässt. "Wir haben gut verkauft", ist Nele zufrieden. Zusammen mit ihren Geschwistern Pia und Macius konnte sie beim Kinderflohmarkt das Taschengeld ein bisschen aufbessern. Vor der Gaststätte "Böckelmanns Restaurant" erzählen die Erzieherinnen der Offenen Ganztagsschule Holtwick den Kindern spannende und interessante Geschichten. Aber auch die Erwachsenen bleiben stehen und hören gespannt zu. Im Saal der Gaststätte tummeln sich unzählige Besucher und bewundern die vielen Handarbeitsartikel. "Die Räumlichkeit wird hier gut angenommen", berichtet Bärbel Eckert. Der gleichen Meinung sind auch die Strickfrauen der Kolpingsfamilie: "Wir fühlen uns hier wohl in der angenehmen Atmosphäre", so Ulla Hackenfort, die in den Vorjahren ihre Strick- und Handarbeitsartikel im Hause Drerup angeboten haben. Wie immer steht an der Loseausgabe der Feuerwehr eine Traube von Besuchern, die ihre Lose einlösen möchten. Kein Wunder, denn Jahr für Jahr locken die attraktiven Preise an. Eine große Auswahl an Getränken von Glühwein bis Kaffee und von Pommes bis Gyros oder lieber doch erst eine Waffel - für das leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. "Hier gibt´s den besten Fisch diesseits der holländischen Grenze", lässt sich Georg Schürjann den Backfisch bei den Petri-Jüngern schmecken. In der Luft liegt ein Hauch von Glühweinduft und aus den Lautsprechern ertönt dezente Weihnachtsmusik - Stimmung pur auf dem Markedag in Holtwick - da sind sich die vielen Besuchern einig.
AZ v. 03.12.2011 - bak -

Markedag vor 25 Jahren aus der Taufe gehoben (AZ v. 03.12.2009)
Markedag weckt Vorfreude (AZ vom 03.12.2009)
Markedag: "Idylle pur im Dorf" (AZ v. 01.12.2010)
Holtwick im Weihnachtsfieber (AZ v. 02.12.2010)
Künstlermeile am Kirmessonntag (AZ v. 17.03.2011)