Kulturkarte 2020
Kulturkarte 2020 im PDF-Format
Die Rosendahler Kulturkarte
Seit nunmehr 2006 gehört die „Rosendahler Kulturkarte“ zum festen Bestandteil des Rosendahler Kulturlebens. Im Jahr 2017 erreichte die stetig ansteigende Anzahl an Kulturkarteninhabern mit rund 260 Personen ihren Höhepunkt. Zum Freud und Leid der Kulturtreibenden. Auf der einen Seite ist es schön, dass das Programm so großen Zuspruch findet, auf der anderen Seite waren die Räumlichkeiten für die kleineren Veranstaltungen wie Lesungen etc. nicht mehr groß genug. Um auch die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten hat das Kulturamt schweren Herzens beschlossen die Kulturkarte auf 200 ab dem Jahr 2018 zu begrenzen. Dennoch in altbewährter Form weitermachen, blieb die Devise.
Die „Rosendahler Kulturkarte“ sei hier noch einmal kurz erklärt:
- Erscheinungsdatum ist in der Regel Mitte November des Vorjahres, also das perfekte Weihnachtsgeschenk.
- Die kleine Kulturkarte beinhaltet 8 Veranstaltungen und kostet 55,00 €. Der Wert der Karte beträgt 110,00 €. Die Veranstaltungen bestehen immer aus:
- 3 größeren Veranstaltungen in der Zweifachsporthalle (2 Konzerte, 1 Kabarett oder 2 Kabaretts und 1 Konzert)
- 4 kleinere Veranstaltungen (Lesungen mit und ohne Musikbegleitung, Kabaretts oder Konzerten)
- 1 Open-Air Konzert am Torhaus in Holtwick in Kooperation mit dem Heimat- und Bürgerhaus Bahnhof Darfeld.
- Die große Kulturkarte beinhaltet neben dem Vorgenannten noch zusätzlich einen Liederabend im Sitzungssaal des Rathauses. Seit mehr als 20 Jahren verwandelt sich der Sitzungssaal des Rathauses in einen Konzertsaal. Zur Begrüßung gibt es einen Aperitif und in der Pause wartet ein reichhaltiges Buffet auf die Zuschauer. Die große Kulturkarte kostet 75 € und hat einen Wert von 150 €.
- Also: Volles Programm für die Hälfte
- Sie kaufen einmalig die Karte und erhalten eine personifizierte Plastikkarte mit Ihrem Namen, der Kulturkartennummer, das Jahr und den Wert (55 € oder 75 €). Diese Plastikkarte ist zusammen mit einem Ausweisdokument Ihre Eintrittskarte für alle Veranstaltungen. Ein lästiges Aufbewahren von Tickets entfällt also.
- Mit dem Kauf der Kulturkarte oder schon vorher erhalten Sie einen Flyer, aus welchem sich alle Informationen rund um das Kulturprogramm ergeben.
- Ca. 3 bis 4 Wochen vor einer Veranstaltung erhalten Sie ein Erinnerungsschreiben mit der Bitte sich bis zu einem bestimmten Datum für die Veranstaltung anzumelden. Dies ist aus organisatorischen unbedingt erforderlich.
- Für Ihr leibliches Wohl während der Veranstaltungen ist ebenfalls gesorgt. Ein Selbstbediendungs-Getränketisch hält Wasser und Wein für kleines Geld für sie bereit. Bei den Großveranstaltung kümmert sich ein eingespieltes Team Ehrenamtlicher um die Bewirtung.
Die Rosendahler Kulturkarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Für die Veranstaltungen ist eine Voranmeldung notwendig, und zwar bis zu der im Programmflyer genannten Frist.
--> Bestellformular