Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!

+++Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch den Corona-Virus und unter Bezugnahme auf die Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronoschutzverordnung - CoronaSchVO) in ihrer jeweils gültigen Fassung werden alle Veranstaltungen im Rahmen des Rosendahler Kulturprogramms 2020 in das kommende Jahr verschoben!+++
Alle Künstler des diesjährigen Programms, deren Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, haben sich bereit erklärt, diese im Jahr 2021 nachzuholen.
Im Gegenzug wird es im Jahr 2021 keine neue Kulturkarte geben. Es ist aber möglich noch eine Kulturkarte für die verbleibenden Veranstaltungen zu erwerben. Der Preis liegt bei 38,50 €. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit Frau Hinske-Mehlich (melanie.hinske-mehlich@rosendahl.de oder 02547/77-222) auf. Bereits erworbene Karten für ausgefallene und noch ausfallende Veranstaltungen behalten für die geplanten Nachholtermine ihre Gültigkeit. Sollten Sie dennoch eine Rückabwicklung Ihres Ticketkaufs wünschen, so wenden Sie sich bitte an Frau Melanie Hinske-Mehlich.
Die Gemeinde Rosendahl lebt! Bunt, vielfältig, engagiert! Nicht zuletzt durch die vielen Aktivitäten der Heimat- und Bürgervereine kann Rosendahl sich sehen lassen. Ausstellungen zu den vielfältigsten Themen locken ebenso viele Besucher an, wie die über das Jahr verteilt stattfindenden Volksfeste wie dem „Frühlingsfest“ in Osterwick, dem „Holtwicker Herbst“ in Holtwick oder auch dem „Stoppelmarkt“ in Darfeld.
Traditionell unterstützt durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher findet in Rosendahl gelebte Kultur statt.
Durch die Schaffung der Generationenparks in allen drei Ortsteilen, die mit sehr viel Herzblut von vielen fleißigen, ehrenamtlichen Händen entstanden sind, wird das kulturelle Leben bereichert.
Im Jahr 2019 erhielt der Ortsteil Darfeld für die Schaffung eines "Dorfgemeinschaftshauses" einen Zuschuss der Landesregierung. Ein weiterer Meilenstein in der Dorfentwicklung. Hier wird ein Haus geschaffen, welches Jung und Alt, Sport und Kultur verbindet.
Die Gemeinde Rosendahl entwickelt sich also stetig weiter.
Das jährlich neu aufgelegte Rosendahler Kulturprogramm im Rahmen der „Kulturkarte“ findet weit über die Gemeindegrenzen hinaus begeisterte Anhänger.
Kernpunkt der Arbeit des Kulturamtes ist die Planung, Organisation und Durchführung der Kulturveranstaltungen im Rahmen der "Rosendahler Kulturkarte" , die in diesem Jahr (2020) stolz ihr 15-jähriges Bestehen feiert.
Hier können Sie über den Ticket-Online-Service die Veranstaltungen aussuchen und die Eintrittskarten online bestellen und bezahlen.