Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2020
        • Veranstaltungskalender 2019
        • Abfuhrkalender 2019
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Info Broschüre
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2018
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • AnsprechpartnerIn
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rat & Fraktionen
        • Bürgerinfoportal
        • Gremieninfoportal
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2019
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • Freizeitgelände der KF Darfeld
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2020
        • Kulturprogramm 2020
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
        • Vergangenes und Zukünftiges
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Unser Rosendahl
      • // Aktuelles
        • // News


    Sekundäre Navigation

    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungskalender 2020
      • Veranstaltungskalender 2019
      • Abfuhrkalender 2019
      • IKEK-Portal
      • Ros. Kulturkarte
      • Rosendahl in der AZ
      • LEADER-Region Baumberge
      • Flüchtlingshilfe
    • Pressearchiv
    • Rosendahl allgemein
    • Info Broschüre
    • Deutsch - Französische Partnerschaft
    • Rosendahl in der AZ

    Container-Bereich

    Ros VK

    Ros VK

    Abfuhrkalender

    Abfuhrkalender

    IKEK-Portal

    IKEK-Portal

    Partnerschaft

    Partnerschaft

    Facebook

    Facebook

    Ortsplan Rosendahl
    Ortsplan Rosendahl

    Info-Broschüre
    Info-Broschüre


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Startschuss für Dorfpark im Mai

    Zusage für Leader-Förderung: Umgestaltung kann starten / Ehrenamtliche Helfer gesucht

    Osterwick. Jetzt wird es konkret: Schon ab Mai soll dem Osterwicker Dorfpark neues Leben eingehaucht werden. 32 000 Euro hat die Gemeinde in den Haushalt eingestellt, und die Zusage für eine Leader-Förderung über rund 16 400 Euro ist ganz aktuell in den Briefkasten des Rathauses geflattert. Nun wartet man dort nur noch darauf, ob auch die Sparkassenstiftung Geld gibt. Das entscheidet sich Anfang Mai.

    „Wenn wir mit vereinten Kräften ans Werk gehen, können wir den Großteil der Arbeit in diesem Jahr schaffen“, ist Bürgermeister Franz-Josef Niehues optimistisch. Denn ohne Engagement werde es alleine aus finanziellen Gründen nicht gehen, betont auch Gregor Deitert von der Initiative „Osterwick Miteinander“ bei der Auftakt-Veranstaltung im Rathaus. „Unterm Strich soll es ein Ort für alle werden. Von den Bürgern gebaut und gepflegt und auch genutzt.“

     

    Rund 30 Osterwicker kamen zur Startveranstaltung ins Rathaus.

    Jetzt werden Vereine, Unternehmer oder auch Privatpersonen gesucht, die bereit sind, sich einzubringen. „Es gibt viele Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen“, sagt Gregor Deitert. Das könnten neben einem körperlichen Arbeitseinsatz auch Spenden, das Bereitstellen von Material und Verpflegung sein. „Oder“, so Deitert mit Blick auf Pfarrer Dirk Holtmann, „einfach ein Gebet für schönes Wetter.“

     

    Fix geplant sind ein Matschbereich für Kinder, ein Niedrigseilgarten, Outdoor-Fitness-Geräte, eine Boulebahn und ein Grillplatz. Wie die einzelnen Elemente im Detail gestaltet werden, liegt weitgehend an den Interessen der Bürger, die mithelfen.

     

    Erweitert werden können die Pläne jedoch nur noch unter einer Voraussetzung, wie Christoph Wübbelt betont, der das Projekt in der Gemeindeverwaltung koordiniert: „Wenn man irgendwo spart, kann man das Geld anderswo einsetzen.“ Zum Beispiel für einen Wetterschutz, den sich mehrere Teilnehmer der Startveranstaltung wünschen.

     

    Bedenken gibt es außerdem, dass die Pflege des Dorfparks auf Dauer nicht gewährleistet sein könnte. Ein Vertreter von Westfalia Osterwick: „Wir müssen schon die kompletten Außenanlagen des Sportplatzes pflegen. Dann noch jemanden zu motivieren, sich auch noch um den Dorfpark zu kümmern – das wird schwierig.“ Architekt Daniel Hidding hält dagegen: „Da wir jetzt schon seit einigen Jahren aktiv sind, glaube ich, dass sich auch immer wieder jemand finden wird.“ Er unterstützt das Projekt zum Beispiel mit seinem fachlichen Know-How.

     

    Die Initiative „Osterwick Miteinander“ hat eine Internetseite eingerichtet, auf der alle Infos zur Umgestaltung des Dorfparks gesammelt werden. Dort können sich Interessenten auch für einen Newsletter anmelden.

     

    Kommentar


    Anpacken ist angesagt!

     

    Daniel Peters

    Der Osterwicker Dorfpark hat sich bereits in den vergangenen Jahren positiv entwickelt. Der Barfußpfad oder das Karussell sind nur zwei Beispiele dafür. Jetzt besteht die einmalige Chance, dem Ganzen die Krone aufzusetzen und eine Freizeitfläche für alle zu gestalten. Das Geld dafür ist da. Doch die Initiative „Osterwick Miteinander“ kann das nicht alleine bewerkstelligen. Egal ob Verein oder Privatperson – wer sich eine Steigerung der Lebensqualität im direkten Wohnumfeld wünscht, muss sich jetzt einbringen. Holtwick und Darfeld sind bei der Errichtung der Generationenparks mit gutem Beispiel vorangegangen. Jetzt kann das größte der drei Dörfer nachziehen. Die Zeit des Nörgelns, dass in Osterwick zu wenig passiert, ist endgültig vorbei. Anpacken ist angesagt!

     

    AZ v. 26.03.14 - dp -

    logo und Schriftzug AllgemeineZeitung
     

    Gemeinde Rosendahl
    https://www.rosendahl.de


    Artikel versenden
    Druckversion anzeigen


    Footer-Bereich

    Kontakt
    Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail oder Post durch die

     

    Gemeinde Rosendahl
    Osterwick, Hauptstraße 30
    48720 Rosendahl
    02547 - 77-0

     

    info@rosendahl.de

     

    De-Mail -->  „Verfügen Sie über ein De-Mail Konto? Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse info@rosendahl.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit uns kommunizieren. Was ist De-Mail?“

    Öffnungszeiten
    Bürgerbüro 02547-77-129/-130

     

    Mo u. Fr 8:30 – 12.30
    Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
    Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
    sowie nach Vereinbarung