Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2020
        • Veranstaltungskalender 2019
        • Abfuhrkalender 2019
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Info Broschüre
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2018
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • AnsprechpartnerIn
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rat & Fraktionen
        • Bürgerinfoportal
        • Gremieninfoportal
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2019
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • Freizeitgelände der KF Darfeld
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2020
        • Kulturprogramm 2020
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
        • Vergangenes und Zukünftiges
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Unser Rosendahl
      • // Deutsch - Französische Partnerschaft
        • // Besuche 2010


    Sekundäre Navigation

    • Aktuelles
    • Pressearchiv
    • Rosendahl allgemein
    • Info Broschüre
    • Deutsch - Französische Partnerschaft
      • Besuche 2008-2018
      • Geschichte
      • Geographische Lage
      • Partnerschaftskomitees
      • Wir in Europa
    • Rosendahl in der AZ

    Container-Bereich

    Ros VK

    Ros VK

    Abfuhrkalender

    Abfuhrkalender

    IKEK-Portal

    IKEK-Portal

    Partnerschaft

    Partnerschaft

    Facebook

    Facebook

    Ortsplan Rosendahl
    Ortsplan Rosendahl

    Info-Broschüre
    Info-Broschüre


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    AZ v. 12.05.2010

    Herausgeputzt für das Jubiläum / Anlage am Rosendahler Kreuz gründlich restauriert

    Der Ort der Erinnerung ist herausgeputzt für den großen Besuch. Das Rosendahler Kreuz, das auf die ehemalige Trappisten-Niederlassung verweist, hat wieder einen würdigen Rahmen erhalten - "passend zum 40-jährigen bestehen der Partnerschaft, die ja daraus entstanden ist", sagt Erich Gottheil, Leiter des Fachbereiches Zentrale Dienste und Immobilienmanagement. Partnerschaftsverein und Gemeinde haben sich gemeinsam dafür eingesetzt.

    Wenn am Freitag (14..5.) beim Besuch der französischen Freunde aus Entrammes, Parné sur Roc und Forcé die "Tour de Jumelage" am Rosendahler Kreuz ihren Abschluss findet, dann präsentieren sich der Gedenkstein, die Bänke und die Infotafeln in neuem Glanz. "Alles ist gesäubert worden, auch die Inschrift auf dem Stein ist wieder sichtbar", freut sich Gottheil. Zusätzlich zu den beiden bisherigen Tafeln, die über das ehemalige Kloster sowie über die Geschichte der Partnerschaft informieren, wird am Freitag eine dritte Tafel enthüllt.

    Wieder sichtbar gemacht wurde die Inschrift auf dem Gedenkstein am Rosendahler Kreuz.


    Und das ist nur einer der Höhepunkte in einen vielseitigen Programm der Jubiläumsbegegnung von Donnerstag (13.5.) bis Sonntag (16..5.). Erwartet werden die Gäste morgen gegen 9.30 Uhr an der Verbundschule in Osterwick. Ganz im Zeichen des 40-jährigen Bestehens der Partnerschaft steht der Freitag (14.5.) der um 10 Uhr mit einem Festakt beginnt - im Innenhof von Schloss Darfeld, wo vor 40 Jahren die Verbindung besiegelt wurde. Ein weiteres Ziel der "Tour de Jumelage" ist das Rathaus, wo eine Fotoausstellung zum 40-jährigen Jubiläum eröffnet wird. "Sie bleibt dann noch zwei Wochen dort stehen zur allgemeinen Ansicht", lädt Monika Klein, Vorstandsmitglied des Partnerschaftsvereins, alle Interessenten ein. Ihren Abschluss findet die Tour um 16.30 Uhr am besagten Rosendahler Kreuz, wo Wilhelm Knoll über die ehemalige Trappisten-Niederlassung berichten wird. Höhepunkt der Begegnung soll die Segung und Übergabe der Glocke an die Franzosen sein, die am Samstag (15..5.) um 18 Uhr im Rahmen des Gottesdienstes in Osterwick mit dem Bischof von Aachen, Dr..Heinrich Mussinghoff, erfolgt.

     

    Alle Interessenten sollten sich den Termin am morgigen Donnerstag um 17 Uhr in der Zweifachhalle vormerken: Dort tritt die Tanzgruppe aus Entrammes mit einem anspruchsvollen Programm zum Thema "Cabaret" auf. "Dazu sind ausdrücklich alle Rosendahler eingeladen", betont Monika Klein. "Das wird eine Vorführung auf hohem Niveau."

     

    Zum Thema Rosendahler Kreuz

     

    Seit 1984 erinnert das Rosendahler Kreuz in seiner jetzigen Form an den Ursprung der Partnerschaft. Der Gedenkstein, das einzige Relikt, das auf das ehemalige Kloster verweist, stand bis dahin 100 Meter weiter in. der Weide, erklärt Fachbereichsleiter Erich Gottheil: „Wilhelm Knoll, der sich intensiv der Geschichte der Trappisten beschäftigt hat, hat mit dem damaligen Erbdrosten gesprochen, der Anfang des19. Jahrhunderts die Fläche für das Kloster zur Verfügung gestellt hatte." Dabei sei die Idee entstanden, den Gedenkstein „prominenter"zu positionieren. Nicht geklärt sei, seit wann der Stein existiert. „Aus den Unterlagen geht nicht hervor, ob der Stein beim Verlassen der Mönche gesetzt wurde oder erst sehr viel später", so Gottheil. Das Kreuz werde aber schon in der Darfelder Chronik erwähnt und müsse somit zumindest schon in den 40er Jahren gestanden haben.

     

    AZ v. 12.05.2010 - fw -

    Logo der Allgemeinen Zeitung

     

    Durch eine komplette Restaurierung und die Aufstellung neuer Info- und Hinweisschilder konnte das Erscheinungsbild der Gedenkstätte Rosendahler Kreuz verbessert werden.

     

    Gedenkstein und Rosendahler Kreuz
    Die Gedenkstätte wurde komplett restauriert. Die Infotafel für das 3. Schild wird im Rahmen der Begegnung enthüllt.

     

    Im Eingangsbereich wurde ein neues Hinweisschild aufgestellt.
    Auch eine neues Hinweisschild weist auf die Gedenkstätte hin.
     

    Gemeinde Rosendahl
    https://www.rosendahl.de


    Artikel versenden
    Druckversion anzeigen


    Footer-Bereich

    Kontakt
    Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail oder Post durch die

     

    Gemeinde Rosendahl
    Osterwick, Hauptstraße 30
    48720 Rosendahl
    02547 - 77-0

     

    info@rosendahl.de

     

    De-Mail -->  „Verfügen Sie über ein De-Mail Konto? Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse info@rosendahl.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit uns kommunizieren. Was ist De-Mail?“

    Öffnungszeiten
    Bürgerbüro 02547-77-129/-130

     

    Mo u. Fr 8:30 – 12.30
    Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
    Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
    sowie nach Vereinbarung