AZ vom 29.04.08
Rosendahl. Es alles eine Frage der Organisation. „Gar nicht so einfach angesichts der nie da gewesenen Teilnehmerzahl“, lächelt Erich Gottheil. Am morgigen Donnerstag (1. 5.) werden die Freunde aus den französischen Partnergemeinden Entrammes, Parné-sur-Roc und Forcé in Rosendahl erwartet – und dann, so hoffen der Geschäftsführer des Partnerschaftskomitees und sein Team, soll bei der „größten Begegnung aller Zeiten“ das Programm reibungslos laufen.
Die letzten offenen Fragen sind beseitigt – zum Beispiel, wann die Tanzgruppe aus Entrammes ihr Können präsentieren soll. „Wir werden das im Rahmen des Empfangs am Donnerstag in der Aula der Droste-Hülshoff-Hauptschule durchführen“, kündigt Erich Gottheil an. „Denn beim deutsch-französischen Abend auf der Hermannshöhe sind die Räumlichkeiten angesichts der riesigen Teilnehmerzahl zu begrenzt.“ Um 9.30 Uhr werden die Franzosen auf dem Schulhof erwartet. Bei der anschließenden Begrüßung wird die Gruppe einige Tänze aufführen, so dass der Empfang zeitlich etwas länger als sonst dauern wird. Am Nachmittag geht es um 14.30 Uhr ab Parkplatz Ächter de Kiärk in fünf Bussen auf die Tour de Rosendahl, bei der verschiedene Besichtigungspunkte angesteuert werden.
Mit einem großen Tross startet am Freitag (2. 5.) um 8.30 Uhr die Tagesfahrt. „Fast 300 Personen werden bei der Besichtigung in der Schalke-Arena dabei sein“, berichtet Erich Gottheil. „So eine große Zahl hatten wir noch nie.“ Am Mittag geht es von Gelsenkirchen weiter zum alten Schiffshebewerk Henrichenburg. Für 17.30 Uhr ist die Rückankunft geplant – und um 19.30 Uhr steigt der deutsch-französische Abend auf der Hermannshöhe. Nach dem Samstag zur freien Verfügung sind der Gottesdienst am Sonntag (4. 5.) um 8.15 Uhr in Osterwick und die Verabschiedung der Gäste die letzten Programmpunkte.- fw -