40 Prozent für Glasfaser geschafft
Die Glasfaser kommt nach Osterwick und Darfeld! Diese gute Nachrichten teilte das Unternehmen Deutsche Glasfaser gestern am späten Nachmittag mit, nachdem die zehn Wochen dauernde Nachfragebündelung in beiden Orten abgeschlossen ist. Jetzt ist es amtlich: Osterwick und Darfeld haben die notwendigen 40 Prozent erreicht. „Damit wird das Glasfasernetz definitiv ausgebaut“, sagt René Fuchs, Projektleiter der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser. Schon in der vergangenen Woche hatten sich die Verantwortlichen optimistisch gezeigt, die Hürde zu schaffen.
Nun beginnt für Deutsche Glasfaser die Planungsphase der Tiefbauarbeiten, teilt das Unternehmen weiter mit. „In den nächsten Wochen werden wir festlegen, wo die PoPs aufgestellt werden und wie der Tiefbau ablaufen wird“, erläutert René Fuchs weiter. Der PoP – Point of Presence – ist die Hauptverteilstation des Netzes. Von hier aus werden die einzelnen Glasfasern in die Haushalte verlegt. Das Aufstellen des PoP ist das erste sichtbare Zeichen des Ausbaus. Im Anschluss daran beginnt das Generalunternehmen mit dem Tiefbau.
Als kleines Dankeschön für das große Engagement in den beiden Rosendahler Ortsteilen möchte Deutsche Glasfaser denjenigen, die noch keinen Vertrag abgeschlossen haben, eine zusätzliche Chance am Donnerstag (30. 6.) und am Freitag (1. 7.) einräumen. Im bekannten Servicepunkt am Sandweg in Darfeld und am Edeka-Markt in Osterwick können an beiden Tagen von 14 bis 19 Uhr noch Verträge zu den Aktionsangeboten geschlossen werden. Ebenfalls können online Verträge an den beiden genannten Tagen eingereicht werden.
AZ v. 29.06.16 - fw -
