Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [51 - 60 von 3423]

19.11.2020/Kreis Coesfeld. Der Tod infolge einer Coronainfektion einer älteren Person aus Senden hat sich jetzt bestätigt, wie das Kreisgesundheitsamt meldet. 23 Menschen sind nun insgesamt an dem neuartigen Virus verstorben. Für die Bevölkerung des Kreises Coesfeld richtet sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr an alle Angehörigen, die durch das Coronavirus liebe Menschen verloren haben: „Die traurige Nachricht macht auch uns betroffen. In Gedanken sind wir bei denen, die um ihre Nächsten trauern.“
Insgesamt sind 1844 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die 25 neuen Ansteckungen verteilen sich auf Ascheberg (1), Coesfeld (1), Dülmen (4), Havixbeck (3), Lüdinghausen (3), Nordkirchen (6), Olfen (4) und Senden (3). In Quarantäne befinden sich derzeit 748 Bürgerinnen und Bürger.
MEHR ERFAHREN

Digitalisierung schreitet weiter voran

Arbeitsblätter erstellen, neue Plattformen nutzen und digital mit Eltern kommunizieren – im Rahmen eines pädagogischen Sondertages haben sich die Lehrerinnen und Lehrer der Sebastian-Grundschule in Osterwick die Basics beim Umgang mit digitalen Endgeräten angeeignet. „Learning by doing – wir schlüpfen quasi in der Rolle der Schüler“, erklärt Schulleiter Thomas Middelberg. Die Laptops, auf denen fleißig herumgetippt wird, sollen von nun an in den Unterricht integriert werden.
MEHR ERFAHREN

18.11.2020/Kreis Coesfeld. 17 Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (1), Coesfeld (2), Havixbeck (2), Lüdinghausen (3) Nordkirchen (2) Nottuln (3), Rosendahl (1) und Senden (3). Die Zahl der Gesamtinfizierten steigt auf 1819 bei 212 aktuell infizierten Menschen. In Quarantäne befinden sich 757. Von Corona gesundet sind 1585 Personen im Kreis Coesfeld. In den Krankenhäusern werden 17 Menschen aus dem Kreisgebiet behandelt. Eine Person wird intensivmedizinisch versorgt.
Der regelmäßig tagende Krisenstab des Kreises Coesfeld trat heute zusammen, um insbesondere das Thema der künftigen Impfung der Bevölkerung zu beraten.
MEHR ERFAHREN

17.11.2020/Kreis Coesfeld. Gegenüber der gestrigen Meldung (16.11.2020) ist die Gesamtzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen im Kreis Coesfeld um 25 auf 1802 gestiegen. Die neu infizierten Personen stammen aus Ascheberg (4), Coesfeld (4), Dülmen (3), Havixbeck (1), Nordkirchen (2), Olfen (3), Rosendahl (1) und Senden (7). Aus Billerbeck, Lüdinghausen und Nottuln werden keine neuen Fälle vom Kreisgesundheitsamt gemeldet. Mit dem Covid-19-Virus aktuell infiziert sind im Kreis Coesfeld 224 Personen. 875 Menschen verbleiben zurzeit in häuslicher Quarantäne. Von dem Corona-Virus gesundet sind 1556 Menschen.
MEHR ERFAHREN

16.11.2020/Kreis Coesfeld. Im Kreis Coesfeld sind über das Wochenende 59 neu nachgewiesene Ansteckungen gemeldet. Bis auf Billerbeck werden aus Ascheberg (7), Coesfeld (1), Dülmen (8), Havixbeck (8), Lüdinghausen (7), Nordkirchen (11), Nottuln (6), Olfen (6), Rosendahl (2) und Senden (3) Neuinfektionen angegeben.
MEHR ERFAHREN

22 Neuansteckungen im Kreis Coesfeld

13.11.2020/Kreis Coesfeld. Das Kreisgesundheitsamt summiert 1718 bestätigte Infektionen. Im Kreisgebiet genesen sind 1451 Personen, aktuelle infiziert sind 245 Menschen. Von den 22 positiven Covid-19-Nachweisen sind aus Ascheberg (3), Billerbeck (1), Coesfeld (1), Dülmen (3), Havixbeck (2), Lüdinghausen (4), Nordkirche (1), Nottuln (1), Olfen (2), Senden (4) gemeldet. Ohne Neuinfektion ist die Gemeinde Rosendahl.
18 Menschen aus dem Kreis Coesfeld werden in Krankenhäusern behandelt, davon vier in Kliniken im Kreis Coesfeld. Drei Corona-Patienten benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
MEHR ERFAHREN

26 neue Coronainfektionen

12.11.2020/Kreis Coesfeld. 26 neue Ansteckungen mit dem Covid-19-Virus meldet das Kreisgesundheitsamt. Davon haben sich Personen in den Orten Ascheberg (3), Billerbeck (1), Coesfeld (4), Dülmen (4), Havixbeck (2), Lüdinghausen (3), Nordkirchen (1), Nottuln (1), Olfen (6) und Senden (1) infiziert. Keine Neuinfektion wird aus Rosendahl gemeldet.
MEHR ERFAHREN

Das Kalendarium steht in Form von pdf-Dateien zum Download zur Verfügung. Um die pdf-Dateien lesen zu können, benötigen Sie den Acrobat Reader. In gedruckter Form gibt es das Werk voraussichtlich in der 2. Dezemberwoche in allen Ros. Banken, Apotheken sowie im Bürgerbüro und bei Gröver.
MEHR ERFAHREN

„Wir müssen einen langen Atem zeigen“

Seit eineinhalb Wochen gelten nun im Rahmen des zweiten Corona-Lockdowns strengere Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens. Gastronomen haben geschlossen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind zum Erliegen gekommen. Im Gespräch mit Redaktionsmitglied Leon Eggemann spricht Bürgermeister Christoph Gottheil über sein persönliches Empfinden, mögliche Hilfen seitens der Gemeinde und die Auswirkungen auf das kommende Jahr.
MEHR ERFAHREN

10.11.2020/Kreis Coesfeld. 18 Ansteckungen mit dem Coronavirus wurden im Kreis Coesfeld neu nachgewiesen. Davon in Ascheberg (2), Coesfeld (2), Dülmen (3), Lüdinghausen (3), Nordkirche (3), Nottuln (2), Olfen (2) und Rosendahl (1). Das gibt das Kreisgesundheitsamt bekannt. Billerbeck, Havixbeck und Senden sind ohne Neuinfektion.
MEHR ERFAHREN