Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [3061 - 3070 von 3423]

Familienförderung ab 1. Juli noch attraktiver gemacht

Die Gemeinde Rosendahl begreift den demografischen Wandel als Herausforderung, die es anzunehmen gilt. Daher ist es Rat und Verwaltung ein wichtiges Anliegen, weitere positive Zeichen für ein familienfreundliches und attraktives Rosendahl zu setzen. Dazu gehört auch, gerade junge Menschen dabei zu unterstützen, ihren Traum vom eigenen Heim zu realisieren. Aus diesem Grund hat der Rat der Gemeinde Rosendahl mit Wirkung vom 01. Juli 2008 beschlossen, den derzeitigen Kaufpreisnachnachlass in Höhe von 2.500 € pro Kind zu erhöhen.
MEHR ERFAHREN

Mächtig Trubel in Düwelsdorf

Holtwick. Schon beim Eintritt in das Dorf weist ein Schild auf den Ortsnamen: Düwelsdorf Holtwick. Sichtbares Zeichen dafür, dass die erste der drei Rosendahler Kinderstadt-Aktionen gestartet ist – mit Erfolg. Unter der Anleitung des OGS-Teams vom Kolping Holtwick und mit über 30 ehrenamtlichen Helfern haben sich 100 Holtwicker Kinder in den Kreislauf von Arbeit, gemeinsamen Mahlzeiten und Freizeitbeschäftigungen eingebracht. „Die Kinder haben sich schnell in die Erwachsenenwelt eingefunden“, so Teamleiterin Monika Witte. Das Angebot der Berufe ist sehr vielfältig: Schreiner, Gärtner, Zweiradmechaniker, Bürokraft, Kellner bis hin zum Bäcker oder Koch, Schmuckdesigner, Reporter, Müllmann, Frisör, jedes Kind kann jeden Tag einen neuen Beruf ausprobieren. „Die Kinder haben täglich neu die Möglichkeit, den Berufswünschen nachzugehen“, so die Leiterin.
MEHR ERFAHREN

Gemütliche Rast in der Motorradstation

Holtwick. „Nein, ein klassischer Biker-Treff sollte es nicht werden“, erklärt Roman Brands, Inhaber von Böckelmanns Restaurant in Holtwick. Vielmehr setzt er weiterhin in seinem gutbürgerlichen Haus auf freundlich familiären Service im Herzen des Münsterlandes und erklärt: „Wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich selber gerne Motorrad“, so der Chef. Die Sympathie für Biker hat ihn und seine Familie auf die Idee gebracht, einen besonderen Service anzubieten: Direkt gegenüber der Sommerterrasse von Böckelmannss Restaurant befindet sich nun ein Parkplatz eigens für Motorradfahrer.
MEHR ERFAHREN

Gemeinsam für mehr Sicherheit / Anlieger der K 37 bauen mit Unterstützung der Gemeinde einen Radweg.

Darfeld. Von der Idee bis zur Umsetzung ging es blitzschnell. „Ich bin überall auf offene Ohren gestoßen“, freut sich Christian Fartmann. Bei der Gemeinde, vor allem auch bei den Anliegern in Geitendorf – die spucken ab sofort kräftig in die Hände und bauen auf rund 700 Metern in Eigenleistung einen Radweg entlang der K 37.
MEHR ERFAHREN

LEADER-Förderung: Natur-Tourismus und Berkel im Blick

Die ersten Fördergelder aus dem LEADERProgramm sollen dem Natur-Tourismus zugute kommen. Darauf hat sich am vergangenen Mittwoch die Lokale Aktionsgruppe der LEADER-Region Baumberge im Ratssaal der Stadt Coesfeld verständigt. Geplant ist die Einrichtung eines Berkel-Spazierganges entlang des Flusslaufes in Billerbeck mit der Installation eines Leitsystems und Informationsstelen. Somit böte sich den Gästen und Bewohnern der Region ein noch besserer Zugang zu den natur- und kulturräumlichen Besonderheiten des Gebietes. Darüber hinaus sollen in der Region verschiedene Maßnahmen aus einem Natur-Tourismus-Konzept zur Förderung naturbezogener Erholungsangebote in die Region Baumberge mit LEADER-Mitteln realisiert werden: die Installation von Informationstafeln, die Produktion von Informationsmaterial sowie die Ausbildung von ortskundigen Natur-Gästeführern.
MEHR ERFAHREN

Schule in Bewegung – weg vom weißen Fleck

„Endlich ist Rosendahl kein weißer Fleck mehr auf der Landkarte“, freute sich Klaus Becker. Der Sportabzeichenbeauftragte des Kreissportbundes kam gerne zur Ehrung in die Gemeinde – mit der Holtwicker Nikolaus-Grundschule beteiligt sich die erste Schule aus Rosendahl an dem Sportabzeichen-Wettbewerb.
MEHR ERFAHREN

Wohlfühlfaktor im höchsten Bereich

Jemimas Einschätzung ist eindeutig. „Das macht riesig Spaß hier“, versichert die Zehnjährige. „Und wenn ich Unterstützung bei den Hausaufgaben benötige, bekomme ich die auch.“ Die Osterwicker Grundschülerin genießt seit einem Jahr die Vorzüge der Offenen Ganztagsgrundschule – und ist ebenso begeistert wie der gleichaltrige Lukas: „Wir freuen uns immer auf das Programm.“
MEHR ERFAHREN

Einwohnerzahl der Kinderstadt wächst stetig

Es wird Polizisten geben, Handwerker, Köche, Verkäufer, selbst einen Bürgermeister. Eben wie im richtigen Leben. Mit einem kleinen Unterschied: „In unserer Kinderstadt haben Eltern keinen Zutritt“, lächelt Daniel Bögge. Vom 14. bis 26. Juli haben die Kinder in ihrer eigenen Stadt das Sagen – mit allen Rechten und Pflichten.
MEHR ERFAHREN

Container verschwinden im Juli

In über 80 Prozent der Rosendahler Haushalte steht die blaue Tonne seit einigen Tagen – und auch auf die anderen Grundstücke wird sie in Kürze gerollt: Mit der Einführung des kommunalen Systems, für das sich der Gemeinderat mehrheitlich ausgesprochen hat (wir berichteten), kommt endgültig die vierte Mülltonne. „Anfang Juli erfolgt die erste Abfuhr, danach geht es im Vier-Wochen-Rhythmus weiter“, erklärt Werner Isfort, Leiter des Fachbereiches Finanzen in der Gemeindeverwaltung.
MEHR ERFAHREN