Archivsuche
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [91 - 100 von 3422]

1.323 Euro in vier Tagen zusammengetragen

„Trotz Corona war die Sammlung erfolgreich“ zog Oberstabsgefreiter Dennis Taylor ein positives Resümee der diesjährigen Kriegsgräbersammlung in Rosendahl. Gut gestärkt durch ein von Steiners´s Edeka gespendetes Lunchpaket marschierten vier Soldaten des Stabsunterstützungsbataillon Münster-Handorf, die sich alle freiwillig gemeldet hatten, in zwei Gruppen unter der Leitung von Stabsfeldwebel d.R. Michael Kersting vier Tage durch die drei Dörfer zum Wohlfühlen und baten um eine Spende für die Kriegsgräberpflege.
MEHR ERFAHREN

16.10.2020/Kreis Coesfeld. Das Kreisgesundheitsamt meldet für den heutigen Freitag elf neue Ansteckungen mit dem Coronavirus, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilen:
Billerbeck (2), Coesfeld (2), Lüdinghausen (1), Nottuln (1), Olfen (5).
MEHR ERFAHREN

Zwei Tonnen CO2 durchs Radeln gespart

38 Rosendahler waren es, die drei Wochen lang besonders fest in die Pedale getreten haben und Kilometer um Kilometer im Zuge der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ gesammelt haben. Auch der Kreis Coesfeld und die Gemeinde Rosendahl haben an der Aktion im September teilgenommen. Sylvia Vilain, Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde, hat jetzt Bilanz gezogen: Insgesamt haben die 38 Radelnden in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum 13 662 Kilometer zurückgelegt – und durch die Nutzung des Rades anstatt des Autos den Ausstoß von zwei Tonnen CO2 vermieden.
MEHR ERFAHREN

15.10.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist gegenüber der Meldung vom gestrigen Mittwoch (14.10.2020) um 11 erkrankte Personen gestiegen, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilt:
Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (3), Dülmen (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (2), Nottuln (1).
Insgesamt befinden sich fünf Personen in stationärer Behandlung. Keiner der Patienten befinden sich auf der Intensivstation.
MEHR ERFAHREN

14.10.2020/Kreis Coesfeld. Bereits am vergangenen Sonntag hatte Ministerpräsident Armin Laschet angekündigt, dass Feiern aus herausragendem Anlass in Nordrhein-Westfalen auf max. 50 Teilnehmer beschränkt werden sollen. Mit Wirkung vom 14.10.2020 ist jetzt die entsprechende Änderung der Coronaschutzverordnung in Kraft getreten. Waren Festlichkeiten wie Hochzeiten und runde Geburtstage außerhalb von Wohnungen bislang noch mit bis zu 150 Teilnehmern zulässig, gilt ab sofort eine Beschränkung auf 50 Personen.
Aus Gründen des Vertrauensschutzes gilt für Feste, die spätestens am 10. Oktober 2020 beim zuständigen örtlichen Ordnungsamt schriftlich angezeigt worden waren und im Oktober 2020 stattfinden sollen, die bisherige Rechtslage weiter, solange die 7-Tages-Inzidenz im Kreis nicht über dem Wert von 35 liegt. Weiterhin wird mit der Änderung der Coronaschutzverordnung der Betrieb von Swingerclubs und ähnlichen Einrichtungen untersagt.
MEHR ERFAHREN

14.10.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist gegenüber der Meldung vom gestrigen Dienstag (13.10.2020) um 10 erkrankte Personen gestiegen, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilt:
Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (2), Lüdinghausen (3), Rosendahl (2), Senden (1)
MEHR ERFAHREN

Rat sagt einstimmig Finanzspritze zu

Die Chance genutzt, um noch zeitnah eine Förderung für aktuellen Projekte zu bekommen, haben der Schützenverein Varlar sowie der Heimatverein Osterwick. Beide Vereine haben je einen Antrag gestellt auf finanzielle Unterstützung im Rahmen des projektbezogenen Förderprogramms der Gemeinde. Über die im September bei der Verwaltung eingegangenen Anträge hat der Rat in seiner vergangenen Sitzung befunden und einstimmig Zuwendungen in Höhe von 830 Euro für den Schützenverein Varlar sowie von 1000 Euro für den Heimatverein Osterwick zugesagt.
MEHR ERFAHREN

13.10.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist gegenüber der Meldung vom gestrigen Montag (12.10.2020) um 12 erkrankte Personen gestiegen, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilt:
Billerbeck (3), Olfen (3), Senden (2), Dülmen (1), Lüdinghausen (1), Nottuln (1), Rosendahl (1).
MEHR ERFAHREN

12.10.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus ist im Kreis Coesfeld am heutigen Montag (12.10.2020) um 17 erkrankte Personen gestiegen, die sich auf folgende Städte und Gemeinden verteilen: Lüdinghausen (9), Billerbeck (3), Olfen (2), Rosendahl (2), Havixbeck (1). Von den 17 Infizierten waren neun als Kontaktpersonen erfasst.
Insgesamt ist die Zahl der aktiv an dem Coronavirus Erkrankten gesunken. Waren es zum Zeitpunkt der letzten Meldung (09.10.2020) 95 Erkrankte, sind derzeit 87 aktiv an dem Coronavirus erkrankt
MEHR ERFAHREN