Archivübersicht
News | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Suchergebnisse für alle Kategorien - Gesamtübersicht [1 - 10 von 3422]

14.01.2021/Kreis Coesfeld. 25 neue Corona-Fälle sind für den Kreis Coesfeld gemeldet worden. Die Neuinfektionen verteilen sich auf die Städte und Gemeinden: Billerbeck (1), Coesfeld (6), Dülmen (7), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (3), Nottuln (1), Olfen (1) und Senden (3). Aktuell mit dem Covid-19-Virus infiziert sind zurzeit 252 Menschen. Weiterhin werden derzeit 37 an Corona erkrankte Personen aus dem Kreis Coesfeld stationär behandelt. In Havixbeck ist eine ältere Person verstorben. Die Zahl der Todesfälle im Kreis Coesfeld, die im Zusammenhang mit dem Virus stehen, steigt auf 48. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet sein aufrichtiges Beileid an alle Hinterbliebenen.
Insgesamt haben sich 3338 Menschen aus dem Kreisgebiet nachweislich positiv mit dem Corona-Virus infiziert, von denen 3038 als gesundet gemeldet sind. Den 7-Tage-Inzidenzwert gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 71,6 an.
MEHR ERFAHREN

13.01.2021/Kreis Coesfeld. Seit dem 12.01.2021 haben sich 28 neu bestätigte Corona-Nachweise ergeben, wie das Kreisgesundheitsamt mitteilt. Die Neuinfektionen verteilen sich auf die Städte und Gemeinden:
Ascheberg (2), Billerbeck (2), Coesfeld (6), Dülmen (10), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (2), Nottuln (1), Rosendahl (2) und Senden (2).
Zurzeit sind 250 Menschen aktuell mit dem Covid-19-Virus infiziert. Weiterhin werden 39 Personen aus dem Kreis Coesfeld in den Krankenhäusern stationär behandelt. Kein Patient wird intensivmedizinisch behandelt.
Bisher haben insgesamt 3313 Menschen aus dem Kreisgebiet nachweislich positiv mit dem Corona-Virus infiziert, von denen 3015 als gesundet gemeldet sind. Den 7-Tage-Inzidenzwert gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 73,9 an.
Die Hotline des Gesundheitsamtes mit der Telefonnummer 02541 185380 beantwortet nur gesundheitsbezogene Fragen. Die Vergabe von Impfterminen erfolgt erst ab dem 25.01.2021 ausschließlich über die Rufnummer 0800 11611702 oder der Online-Terminvergabe unter www.116117.de.
MEHR ERFAHREN

08.01.2021/Kreis Coesfeld. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet einen 7-Tage-Inzidenzwert von 54,9 für den Kreis Coesfeld. „Das ist ein guter Hinweis auf die Wirksamkeit der Kontakt- und Hygieneregeln“, bewertet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Zahl. Der Wert sei jedoch nur eine Momentaufnahme und muss in der Tendenz betrachtet werden. „Es ist weiterhin Disziplin und Solidarität gefragt. So sehr auch der Schnee lockt, verzichten Sie bitte auf Ausflüge in die Wintergebiete“, appelliert der Landrat zum Wochenende.
21 neue Infektionen meldet das Kreisgesundheitsamt, die sich auf Ascheberg (1), Billerbeck (1), Coesfeld (9), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Olfen (2), Rosendahl (2) und Senden (2) verteilen. Insgesamt sind zurzeit 260 Personen aktiv infiziert. Die Gesamtzahl aller bestätigten Covid-19-Fälle addiert sich auf 3213. 2908 Menschen sind gesundet. Die Krankenhäuser behandeln 50 Corona-infizierte Personen stationär. Zwei der Patienten werden intensivmedizinisch versorgt.
Wie die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe mitteilt, sind bisher im Kreis Coesfeld 2431 Dosen des Corona-Vakzins verimpft worden.
MEHR ERFAHREN

07.01.2021/Kreis Coesfeld. Das Gesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld 35 neu bestätigte Infektionen mit dem Covid-19-Virus. 298 Menschen sind zurzeit aktiv mit Corona infiziert. 52 Infizierte aus dem Kreis Coesfeld befinden sich in den Krankenhäusern. Drei von den Patienten werden intensivmedizinisch behandelt. In den Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet sind mit Stand 07.01.2021, 15:30 Uhr, 31 Bewohnerinnen bzw. Bewohner mit dem Virus infiziert.
Die Neuinfektionen verteilen sich auf die Städte und Gemeinden:
Ascheberg (5), Billerbeck (2), Coesfeld (8), Dülmen (5), Havixbeck (3), Lüdinghausen (4), Nordkirchen (2), Nottuln (1), Olfen (1) und Senden (4).
Die Gesamtzahl aller positiv bestätigten Testungen im Kreis Coesfeld summiert sich auf 3192. 2849 Menschen sind zwischenzeitlich gesundet. Den 7-Tage-Inzidenzwert für den 07.01.2021 gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) mit 68,5 an.
MEHR ERFAHREN

06.01.2021/Kreis Coesfeld. 34 Personen im Kreis Coesfeld sind in den letzten 24 Stunden positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden, wie das Gesundheitsamt mitteilt. Die Anzahl der aktiv Infizierten ist zum Vortag auf 298 Personen gesunken. Stationäre werden 51 Menschen aus dem Kreisgebiet in Krankenhäusern behandelt. Davon werden drei Personen intensivmedizinisch betreut. Eine ältere Person aus Nordkirchen ist verstorben. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Corona-Virus Verstorbener steigt im Kreis Coesfeld auf 45. Der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet sein aufrichtiges Beileid an die Hinterbliebenen.
3157 Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt bisher dokumentiert. 2814 Menschen gelten als gesundet. Den 7-Tage-Inzidenzwert mit Stand 05.01.2021, 0.00 Uhr, gibt das Robert-Koch-Institut mit 90,2 an.
Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden:
Ascheberg (2), Coesfeld (7), Dülmen (10), Havixbeck (2), Lüdinghausen (4), Nottuln (2), Olfen (1), Rosendahl (3) und Senden (3).
MEHR ERFAHREN

04.01.2021/Kreis Coesfeld. 76 neue Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld sind von Kreisgesundheitsamt bestätigt. Aktuell befinden sich 56 Personen in stationärer Behandlung, davon werden vier Personen intensivmedizinisch betreut. Zwei betagte Personen aus Coesfeld und Dülmen sowie eine ältere Person sind verstorben. Damit steigt die Zahl der verstorbenen Infizierten auf insgesamt 44.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet sein aufrichtiges Beileid den Angehörigen und Freunden von Verstorbenen zu.
Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden:
Ascheberg (2), Billerbeck (2), Coesfeld (35), Dülmen (6), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (2), Nottuln (7), Rosendahl (3), Senden (16).
Insgesamt sind im Kreis Coesfeld aktuell 358 Personen infiziert. Den 7-Tage-Inzidenzwert mit Stand 04.01.2021, 0.00 Uhr, gibt das Robert-Koch-Institut mit 88,9 an.
MEHR ERFAHREN

31.12.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld ist um 56 infizierte Personen gestiegen. Aktuell befinden sich 53 Personen in stationärer Behandlung, davon werden fünf Personen intensivmedizinisch betreut. Eine betagte infizierte Person aus Dülmen ist verstorben. Damit stieg die Zahl der verstorbenen Infizierten auf insgesamt 41.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sendet sein aufrichtiges Beileid den Angehörigen und Freunden von Verstorbenen zu.
Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden:
Ascheberg (4), Billerbeck (1), Coesfeld (17), Dülmen (13), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (3), Nottuln (6), Olfen (1), Rosendahl (6), Senden (3).
MEHR ERFAHREN

30.12.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld ist um 55 infizierte Personen gestiegen. Aktuell befinden sich weiterhin 50 Personen in stationärer Behandlung, davon werden drei Personen intensivmedizinisch betreut. Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden:
Billerbeck (1), Coesfeld (12), Dülmen (6), Havixbeck (7), Lüdinghausen (12), Nordkirchen (4), Nottuln (4), Olfen (1), Rosendahl (3), Senden (5). Zwischenzeitlich konnten 35 Personen wieder gesunden, sodass aktuell insgesamt 308 Personen im Kreis Coesfeld am Coronavirus erkrankt sind. Den 7-Tage-Inzidenzwert mit Stand 30.12.2020, 0.00 Uhr, gibt das Robert-Koch-Institut mit 97,0 an.
MEHR ERFAHREN

29.12.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld ist um neun erkrankte Personen gestiegen. Aktuell befinden sich 50 Personen in stationärer Behandlung. Drei Personen werden intensivmedizinisch betreut. Zwei erkrankte betagte Personen, jeweils eine aus Coesfeld und Rosendahl, sind verstorben. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der an Covid-19 verstorbenen Personen auf insgesamt 40. Sein Beileid an alle Angehörigen von Verstorbenen sendet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden:
Ascheberg (2), Coesfeld (2), Dülmen (2), Lüdinghausen (2), Senden (1).
MEHR ERFAHREN

28.12.2020/Kreis Coesfeld. Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem Coronavirus im Kreis Coesfeld ist am vergangenen Weihnachtswochenende um 58 erkrankte Personen gestiegen. Aktuell befinden sich 56 Personen in stationärer Behandlung. Zwei Personen werden intensivmedizinisch betreut. Eine erkrankte betagte Person aus Billerbeck und zwei erkrankte Personen aus Coesfeld, ebenfalls betagt bzw. älter, sind verstorben. Damit sind nunmehr bereits 38 Menschen aus dem Kreis Coesfeld an Covid-19 verstorben. „Es ist sehr traurig, wenn ein geliebter Mensch durch die Infektion verstirbt. Den Angehörigen und Freunden aller verstorbenen Menschen sende ich mein aufrichtiges Beileid“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Die zunehmend schweren Infektionsverläufe und die Todesfälle erinnern und mahnen uns stets an die Dringlichkeit die Abstands-, Hygiene- und Alltagsmasken-Regel einzuhalten.“
Die Zahl der Neuinfizierten verteilt sich auf folgende Städte und Gemeinden:
Ascheberg (3), Coesfeld (9), Dülmen (9), Havixbeck (6), Lüdinghausen (6), Nordkirchen (1), Nottuln (7), Olfen (4), Rosendahl (8), Senden (5).
MEHR ERFAHREN