Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2018
        • Abfuhrkalender 2018
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2017
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • Ansprechpartner
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rats- und Sitzungsdienst
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
      • Gemeindeentwicklung
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • VVR-Freizeitgelände
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2018
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Wohnen & Wirtschaft
      • // Bauen & Bauleitplanung
        • // Förderprogramm "Jung kauft Alt"


    Sekundäre Navigation

    • Bauen & Bauleitplanung
      • Baugrundstücke
      • Aktuelle Bauleitplanverfahren
      • Rechtskräftige Bauleitpläne
      • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
      • Windenergieplanung
      • Solaranlagen der Gemeinde
      • Hochwasserschutz
      • Wirtschaftswegekonzept
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gewerbeflächen
    • Werberinge Rosendahl
    • Branchenbuch
    • Klimaschutz

    Container-Bereich

    Baugrundstücke

    Baugrundstücke

    Mietspiegel

    Mietspiegel

    Bodenrichtwerte

    Bodenrichtwerte

    GIS-Portal Coesfeld

    GIS-Portal Coesfeld


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Förderprogramm "Jung kauft Alt"

    Förderprogramm "Jung kauft Alt - Junge Menschen kaufen alte Häuser"

     

    "Jung kauft Alt"

     

    Paare und Familien mit Kindern, die künftig in den geschlossenen Ortslagen von Darfeld, Osterwick und Holtwick einen Altbau als Wohneigentum erwerben, können finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde bekommen.

     

    Der Rat der Gemeinde Rosendahl hat in seiner Sitzung am 30.11.2017 einstimmig beschlossen, die Richtlinie zur Förderung des Erwerbs von Altbauten umweitere zwei Jahre bis zum 31.12.2019 zu verlängern.

     

     

    1. Einmalige Förderung (Altbaugutachten)
     

    • Erstellung eines Altbaugutachtens (inklusive Ortsbegehung, Bestandsaufnahme mit Empfehlung zur Modernisierung und Kostenschätzung.
      a) 600 € Grundbetrag
      b) 300 € für jedes Kind
      c) 1.500 € max. Förderungssumme

     

    2. Laufende jährliche Förderung
     

    • Gefördert wird der Erwerb eines Altbaus über eine Laufzeit von 5 Jahren ab dem Tage des Einzuges in den geförderten Altbau
      a) 800 € Grundbetrag jährlich
      b) 400 € Erhöhungsbetrag für Jedes Kind
      c) 400 € Erhöhungsbeitrag für jedes pflegebedürftige Familienmitglied
      d) 2.000 € max. Förderung

     

    3. Einmalige energetische Förderung
     

    • Gefördert wird eine energetische Beratung in Höhe von max. 400 €.

     

    4. Laufende jährliche Förderung Förderung eines Gebäudeabbruches und Ersatzneubaus
     

    • Die Gemeinde Rosendahl gewährt für den Erwerb, anschließendem Abbruch eines Altbaus und Errichtung eines Ersatzhauses an gleicher Stelle die Zuschüsse nach Ziffer 2.

     

    5. Förderung nach städtebaulichen Gesichtspunkten
     

    • 1.000 € max. Förderung jährlich für max. Förderdauer von 5 Jahren

     

    Ein Altbau im Sinne der Förderrichtlinien ist ein Gebäude in den geschlossenen Ortslagen Darfeld, Holtwick und Osterwick, das mindestens 25 Jahre alt ist (gerechnet ab Bezugsfertigstellung).

     

    Vorteile durch den Erwerb eines Altbaus für den Interessenten:

     

    Der Kaufpreis ist unter Umständen günstiger als beim Neubau. Die Grundstücke sind in den meisten Fällen großzügig bemessen. Der Garten ist bereits angelegt und bietet mit ausgewachsenen Bäumen und Sträuchern einen natürlichen Sichtschutz.
    Altbauten bieten die Chance auf ein Grundstück in zentraler Lage, aber auch in ländlicher Umgebung.
    Teure Erschließungskosten entfallen häufig.
    Wohnen in gewachsener Umgebung ohne den Baulärm eine Neubaugebietes.
    Ein älteres Haus hat einen eigenen Charakter entwickelt und bietet spezielles Flair.

     

    Detaillierte Infos und Antragsformulare

     

    Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
    Antrag auf einmalige Förderung (Altbaugutachten)
    Antrag auf laufende jährliche Förderung
    Antrag auf einmalige Förderung (energetische Beratung)

     

     

     

    Anträge auf Förderung nach dieser Richtlinie können bei der Gemeinde Rosendahl, Herrn Kortüm, eingereicht werden.

     


    Druckversion anzeigen



    Footer-Bereich

    Öffnungszeiten
    Bürgerbüro 02547-77-130

     

    Mo u. Fr 8:30 – 12.30
    Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
    Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
    sowie nach Vereinbarung

    Ansprechpartner Liegenschaften

    Ansprechpartner Bauleitplanung