Wohnmobilstation
Machen Sie mit Ihrem Wohnmobil Station bei uns!



Speziell für Sie haben wir im Ortsteil Darfeld am Sportzentrum auf der Sudetenstraße gegenüber der Reithalle eine gebührenfreie Wohnmobilstation mit 4 und auf der angrenzenden befestigten rd. 500 qm großen Grünfläche mit weiteren 12 Einstellplätzen einschl. Stromversorgung geschaffen. Die Station ist ausgeschildert. Am Platz finden Sie ebenfalls die Möglichkeit einer Grauwasserentsorgung und der Versorgung mit Frischwasser. Rund 800 Wohnmobile nutzten jedes Jahr diesen Service.
Gegen Einwurf von 1 Euro erhalten Sie eine Kilowattstunde Strom. 200 Liter Wasser gibt es ebenfalls für 1 Euro. Die Abwasserentsorgung ist zudem kostenlos über eine Ablaufstelle möglich.
Mitte 2015 ist ein weiterer Wohnmobil-Stellplatz mit Stromversorgung am Generationenpark in Darfeld hinzu gekommen.
Info: Telefon 0 25 47 / 77 - 218
Im Notfall: 016348900-31

Katalog Camping und Caravan Münsterland-Tourismus


Ein kleiner Einblick in unser Vereinsleben
Um den Kontakt unter den Mitgliedern aufrecht zu erhalten, haben wir regionale STAMMTISCHE eingerichtet. Jeder STAMMTISCH findet einmal im Monat statt. Hier treffen sich die FÜCHSE, um in fröhlicher Runde Erfahrungen rund um's Wohnmobil und Neuigkeiten aus dem Clubleben auszutauschen. Gemeinsame Unternehmungen wie Wandern, Fahrradfahren, usw. runden so ein STAMMTTSCH-Wochenende ab. Neben diesen STAMMTISCHEN finden über das ganze Jahr verteilt auch mehrere FUCHSTREFFEN mit attraktiven Programmen statt. Informationen darüber, und vieles mehr, erhalten unsere FÜCHSE durch unsere Clubzeitung, den FÜCHSBAU.
Neben der Geselligkeit unter Gleichgesinnten, die natürlich einen wesentlichen Bestandteil unserer Treffen darstellt, wird auch die Öffentlichkeitsarbeit bei uns groß geschrieben. Wir bemühen uns ständig um neue Stellplätze, machen Gemeinden wohnmobilfreundlich und unterstützen die, die es werden wollen mit Rat und Tat. Ein bisschen Stolz sind wir darüber, dass unsere Bemühungen mit Erfolg gekrönt wurden. Zum Beispiel
unterstützten wir als Partner der „Wohnmobilhauptstadt“ Rotenburg an der Fulda nicht nur finanziell den Bau des Wohnmobilparks, sondern arbeiten auch aktiv an seiner Erhaltung weiter. Auch das im Rahmen von FUCHSTREFFEN.
An der Errichtung der Ver- und Entsorgungsanlage in Bad Königshofen haben wir uns beispielsweise finanziell beteiligt. Ein nennenswerter Erfolg unserer Arbeit sind unter anderem drei wohnmobilfreundliche Gemeinden! Hankensbüttel in der Lüneburger Heide 1993, Goldkronach im Fichterlgebirge 1994 und Eggenfelden (Bayern) 1997 stehen aufgrund unserer Arbeit für alte Wohnmobillisten offen!
Na. seid Ihr neugierig geworden? Dann schaut doch einfach mal vorbei. Sei es auf einem STAMMTISCH oder einem FUCHSTREFFEN. Wir bieten jedem FUCHS die Möglichkeit sich aktiv oder auch passiv am Vereinsleben zu beteiligen. Dies entspricht unserer Devise, die da heißt:
die Freude an unserem Hobby gefördert und somit Vorurteile abgebaut werden!
Wie wärs also mit den FÜCHSEN? Wir jedenfalls würden uns freuen. Euch in unserer Meute begrüßen zu können, Habt ihr noch Fragen? Weitere Informationen bei:
![]() | Marlies und Johannes | Telefon: | 02545 412-8226 |
und auf unserer Internetseite


WIR ÜBER UNS ! - Der Vorstand stellt sich vor