Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2018
        • Abfuhrkalender 2018
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2017
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • Ansprechpartner
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rats- und Sitzungsdienst
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
      • Gemeindeentwicklung
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • VVR-Freizeitgelände
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2018
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Wohnen & Wirtschaft
      • // Klimaschutz
        • // News


    Sekundäre Navigation

    • Bauen & Bauleitplanung
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Gewerbeflächen
    • Werberinge Rosendahl
    • Branchenbuch
    • Klimaschutz
      • Klimaschutzwoche
      • Klimagerechtes Bauen
      • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
      • KlimaPakt
      • News

    Container-Bereich

    Baugrundstücke

    Baugrundstücke

    Mietspiegel

    Mietspiegel

    Bodenrichtwerte

    Bodenrichtwerte

    GIS-Portal Coesfeld

    GIS-Portal Coesfeld


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Sanften Energiequellen auf der Spur

    ADFC-Radtour führte Teilnehmer im Rahmen der Klimaschutzwoche zu Quellen und Mühlen

    25 Personen haben sich zu der geschichtlichen Feierabendradtour mit der Ortsgruppe Rosendahl des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) rund um Darfeld eingefunden. Im Rahmen der kreisweiten Klimaschutzwoche hatte Stephanie Schlüter von der Gemeinde Rosendahl diese Tour mit Günter Maas, dem Leiter des ADFC-Gruppe Rosendahl, organisiert.

    Auf der rund 18 Kilometer langen Tour nahmen die Teilnehmer Quellen und Mühlen entlang der Vechte in Augenschein. Auf diese Weise lernten sie die sanften Energiequellen der Vergangenheit kennen.

     

    Günter Maas erläuterte an den verschiedenen Standorten auf humorvolle Weise den geschichtlichen Hintergrund sowie die einzelnen Mühlen. Auch schilderte Maas, wie Jerverts Kornmühle, Schloßmühle, Burloer Mühle, Rockeler Kornmühle oder auch Börstings Ölmühle funktionierten. Dabei kamen immer wieder interessante Erläuterungen zu Tage, die selbst ältere Darfelder Poahlbürger noch zum Staunen brachten. So soll die Vechte ursprünglich den germanischen Namen Vidrus getragen haben. Als zur Zeit der Christianisierung ein Prinz namens Vechtan in den Fluss stürzte und ertrank, soll sie den heutigen Namen bekommen haben.

     

    Die Radtour, an der auch Bürgermeister Christoph Gottheil und Marita Kortüm von der Gemeindeverwaltung im Rahmen der Klimaschutzwoche teilnahmen, endete auf dem Verkehrsvereinsgelände mit einem kühlen Getränk.

     

    ADFC Radtour

     

    AZ v. 23.10.2017

    logo und Schriftzug AllgemeineZeitung
     

    Gemeinde Rosendahl
    http://www.rosendahl.de


    Artikel versenden
    Druckversion anzeigen


    Footer-Bereich

    Öffnungszeiten
    Bürgerbüro 02547-77-130

     

    Mo u. Fr 8:30 – 12.30
    Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
    Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
    sowie nach Vereinbarung

    Ansprechpartner Liegenschaften

    Ansprechpartner Bauleitplanung