Markt der Möglichkeiten
Auf Kreatives zwischen Baum und Bergen dürfen sich die Teilnehmer des Baumberge Culture Camps am Samstag (10. 6.) ab 12 Uhr im Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck freuen. Wie in den vergangenen zwei Jahren stellen auch diesmal wieder die Baumberge-Kommunen Billerbeck, Rosendahl, Havixbeck, Nottuln und Coesfeld das Festival auf die Beine. Die Veranstaltung präsentiert unter anderem unsere Zeitung.
„Die Teilnehmer können sich auf einen schönen Familientag freuen“, sagt Sebastian Nienhaus, Leiter der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Rosendahl. Das Besondere an der Veranstaltung seien die „großartige Kooperationen“ zwischen den beteiligten Kommunen.
Musik und Tanz gibt es auf und vor der Bühne. Auch dürfen sich die Camp-Teilnehmer auf Buntes aus der Dose freuen. Tierische Fotos, alkoholfreie Cocktails und vieles mehr gehören zum Angebot. Die Kinder und Jugendlichen von zehn bis 14 Jahren können dem Himmel entgegenklettern, an einem Workshop mit Longboard Münsterland e.V. teilnehmen oder Graffiti-Künste mit Mafex Clothing Coesfeld kennenlernen. Auch die Skater kommen bei einem Wettbewerb auf ihre Kosten.
Für musikalische Untermalung sorgen nachmittags Vivien Henseler („The Voice Kids“) sowie die Schülerband „Roaring Sugarballs“ des Gymnasiums Nepomucenum in Coesfeld. Aus Gescher haben sich die Newcomer „Novacaine“ angemeldet. Beim Open-Air-Festival „BaumBergeBeatz“, das ab 19 Uhr zum Mitrocken einlädt, tritt als Hauptattraktion die Band „Spin my Fate“ auf.
AZ v. 27.05.2017 - mr -
