Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2018
        • Abfuhrkalender 2018
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2017
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • Ansprechpartner
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rats- und Sitzungsdienst
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
      • Gemeindeentwicklung
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • VVR-Freizeitgelände
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2018
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Headgrafik



    Flashticker

    • Unser Rosendahl
      • // Aktuelles
        • // News


    Sekundäre Navigation

    • Aktuelles
      • News
      • Veranstaltungskalender 2018
      • Abfuhrkalender 2018
      • IKEK-Portal
      • Ros. Kulturkarte
      • Rosendahl in der AZ
      • LEADER-Region Baumberge
      • Flüchtlingshilfe
    • Pressearchiv
    • Rosendahl allgemein
    • Deutsch - Französische Partnerschaft
    • Rosendahl in der AZ

    Container-Bereich

    Ros VK

    Ros VK

    Abfuhrkalender

    Abfuhrkalender

    IKEK-Portal

    IKEK-Portal

    Partnerschaft

    Partnerschaft

    Facebook

    Facebook

    Ortsplan Rosendahl
    Ortsplan Rosendahl


    Content-Bereich

    Diese Seite drucken

    Pferde als Kulturgut unterstützen

    Rekener Charta der Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands in Höven unterschrieben

    Höven. Die Rekener Charta, mit der die Freizeitreiter für Pferde als altes Kulturgut, moderne Therapeuten, gute Freunde und Sportskameraden eintreten, ist um drei Unterschriften reicher.
    Dressurlegende Klaus Balkenhol, dessen in zahlreichen Grand-Prix-Prüfungen erfolgreiche Tochter Anabel und Beatrix Schulte Wien vom Deutschen Institut für Pferdeosteopathie in Dülmen (DIPO) unterzeichneten jetzt die Schriftrolle auf dem Anwesen der Familie Balkenhol in Höven.

    Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer Deutschlands (VFD) hatte als Initiatorin mehrere Stafettenreiter auf den Weg nach Höven geschickt – unter ihnen auch Elke Waning aus Osterwick, Lucia Agnes Yuen aus Billerbeck und Heike Alfert-Eining aus Heek.
    Die Reiter der VFD führten auf ihrem Ritt von Coesfeld nach Osterwick die Schriftrolle bei sich, auf der für das Unterwegssein mit Pferden ohne Grenzen geworben wird. Außerdem treten die Unterzeichner der Charta ein für lebenslange Fortbildung von Mensch und Tier und die Wertschätzung und Erhaltung der Natur. Es ist daher die Charta aller Reiter und Fahrer in Europa.

     

    Birgit Landwehr vom VFD Nordrhein-Westfalen freute sich, dass Klaus Balkenhol immer wieder zeige, dass sportliche Höchstleistungen und pferdegerechter Umgang niemals ein Widerspruch seien. Sie fügte hinzu: „Gutes Horsemanship geht durch alle Reitweisen.“ Sie habe es spannend gefunden, dass sein Spitzenpferd Dablino seine Ängstlichkeit auch durch die Arbeit von Lina Tellinton Jones und Peter Kreinberg abgelegt habe, die der VFD sehr verbunden seien.

     

    Mit der Rekener Charta möchte die VFD erreichen, dass neue Reitrouten durch Europa erhalten und geschaffen werden. Allein in Deutschland gibt es 60 000 Freizeitreiter. Im Münsterland ist bereits eine mehr als 800 Kilometer lange Reitroute angelegt. Es fehle allerdings noch an Reitstationen, wie Lucia Agnes Yuen aus Billerbeck mitteilte. Sie hat bereits mit ihrem Landhaus am Dahlberg eine Station in der Billerbecker Bauerschaft Westhellen geschaffen. In Billerbeck eigne sich das Hotel Weißenburg hervorragend für eine Reiterrast, wie Elke Waning äußerte. In Nottuln sei die Gaststätte Haus Waltering ideal für Pferdefreunde.

     

    Die Rekener Charta soll aber auch helfen, Grenzen in den Köpfen zu überwinden, wie Birgit Landwehr betonte. „Die Bewegung außerhalb von Dressurviereck und Turnierplatz wird auch für Turnierreiter immer wichtiger.“ Das bestätigte Freizeitreiterin Heike Alfert-Eining aus Heek, die mit ihrem 19-jährigen Pferd Silvester nach Höven gekommen war. Ihre Töchter hätten mit Silvester früher an Turnieren teilgenommen. Jetzt freue sie sich, mit dem Pferd in ihrer Freizeit unterwegs zu sein. Auch Heike Alfert-Eining tritt für die Rekener Charta ein. Diese werbe um die Unterstützung für die Erhaltung, Pflege und besondere Wertschätzung der Pferde und für das Grundrecht von Mensch und Pferd auf einen freien Zugang zur Natur.

     

    Die Unterzeichner der Charta setzen sich auch für die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit ein. Birgit Landwehr: „Kinder erlernen durch den Umgang mit dem Pferd Werte wie Verantwortung, Respekt und Achtung vor allen Mitgeschöpfen.“

     

    Heute ist die Rekener Charta in Bielefeld, danach wird sie in Warendorf unterzeichnet. Ende August wird die Schriftrolle dann in Reken erwartet. Bis dahin sollen noch möglichst viele die Rekener Charta unterschreiben und sich damit auch gegen Reitverbote und Pferdesteuern aussprechen. Im Reit-Zentrum Reken feiert die VFD vom 29. August bis 1. September ihr 40-jähriges Bestehen. Der Geburtstag steht unter dem Motto „Unterwegs mit Pferden in einem grenzenlosen Europa“.

     

    AZ v. 16.08.13 - mr -

    Logo der Allgemeinen Zeitung
     

    Gemeinde Rosendahl
    http://www.rosendahl.de


    Artikel versenden
    Druckversion anzeigen


    Footer-Bereich

    Kontakt
    Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail oder Post durch die

     

    Gemeinde Rosendahl
    Osterwick, Hauptstraße 30
    48720 Rosendahl
    02547 - 77-0

     

    info@rosendahl.de

     

    De-Mail -->  „Verfügen Sie über ein De-Mail Konto? Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse info@rosendahl.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit uns kommunizieren. Was ist De-Mail?“

    Öffnungszeiten
    Bürgerbüro 02547-77-130

     

    Mo u. Fr 8:30 – 12.30
    Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
    Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
    sowie nach Vereinbarung