Gemeinde Rosendahl





    Sitemap Impressum ‐A+
    menublock
    Menu

    Navigation

    • Unser Rosendahl
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungskalender 2019
        • Abfuhrkalender 2019
        • IKEK-Portal
        • Ros. Kulturkarte
        • Rosendahl in der AZ
        • LEADER-Region Baumberge
        • Flüchtlingshilfe
      • Pressearchiv
      • Rosendahl allgemein
        • Allgemeines
        • Historie
        • Spuren der Geschichte
        • Natur Pur
        • Landleben-Live
        • Bildergalerie
      • Info Broschüre
      • Deutsch - Französische Partnerschaft
        • Besuche 2008-2018
        • Geschichte
        • Geographische Lage
        • Partnerschaftskomitees
        • Wir in Europa
      • Rosendahl in der AZ
    • Rathaus & Politik
      • Virtuelles Rathaus
        • Was erledige ich wo?
        • Verwaltungsbereiche
        • AnsprechpartnerIn
        • Standesamt
        • Formulare
        • Gebühren & Entgelte
        • Verwaltungssuchmaschine
      • Bürgermeister
      • Rat
        • Rats- und Sitzungsdienst
      • Amtsblätter
        • Amtsblätter 2019
        • Amtsblätter 2018
        • Amtsbätter 2017
        • Amtsblätter 2016
        • Amtsblätter 2015
        • Amtsblätter 2014
        • Amtsblätter 2013
        • Amtsblätter 2012
        • Amtsblätter 2011
        • Amtsblätter 2010
        • Amtsblätter 2009
        • Amtsblätter 2008
        • Amtsblätter 2007
        • Amtsblätter 2006
        • Amtsblätter 2005
      • Haushaltspläne / Jahresabschlüsse
      • Satzungen (Ortsrecht)
      • Ausbildungsstellen
      • Ausschreibungen
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2013
        • Europa- und Kommunalwahlen 2014
        • Bürgermeister und Landratswahlen 2015
    • Soziales & Bildung
      • Kinder & Jugend
        • Kindergärten
        • Spielgruppen
        • Jugend
        • Freizeitangebote
      • Schule & Betreuung
        • Sekundarschule Legden Rosendahl
        • Betreuungsangebote der Schulen
        • OGS Darfeld
        • OGS Osterwick
        • OGS Holtwick
        • Mensa Speiseplan
      • Familien & Generationen
        • Familie von A bis Z
        • Generationenpark Holtwick
        • Generationenpark Darfeld
        • Dorfpark Osterwick
        • Senioren
    • Wohnen & Wirtschaft
      • Bauen & Bauleitplanung
        • Baugrundstücke
        • Aktuelle Bauleitplanverfahren
        • Rechtskräftige Bauleitpläne
        • Förderprogramm "Jung kauft Alt"
        • Windenergieplanung
        • Solaranlagen der Gemeinde
        • Hochwasserschutz
        • Wirtschaftswegekonzept
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Gewerbeflächen
        • Eichenkamp
        • Nördlich der Höpinger Straße
      • Werberinge Rosendahl
        • Rosendahler Blüten
      • Branchenbuch
      • Klimaschutz
        • Klimaschutzwoche
        • Klimagerechtes Bauen
        • Klima- und Umweltschutz in der Gemeinde
        • KlimaPakt
        • News
    • Touristik & Freizeit
      • Sehenswürdigkeiten
        • Info Schloss Darfeld
        • Info Schloss Varlar
        • Info Holtwicker Ei
        • Info Bahnhof Darfeld
        • Die Vechtequelle
        • Info Torhaus
        • Panoramen
        • Info Barenborg
        • Kapelle Höpingen
        • Denkmäler
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
      • Radfahren
        • RadBahn Münsterland
        • Vechtetal Route
        • Baumberger Sandsteinroute
        • 100 Schlösser-Route
        • R1
      • Freizeitangebote
        • Reiten in Rosendahl
        • VVR-Freizeitgelände
      • Wohnmobilstation
      • Ortsplan
      • Kultur und mehr
        • Rosendahl – Wo Kultur gute Karten hat!
        • Kulturkarte 2019
        • Die Kulturmacher
        • Die Kulturorte
      • Sport
      • Vereine
        • Kirchen & Vereine
        • Gesundheit & Pflege
      • Bus & Zug

    Kirschblüte am Rathaus
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Bahnhof Darfeld und RadBahn
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Schloss Darfeld
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Landschaft bei Rosendahl
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Bolzplatz
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Radsaisoneröffnung 2017
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Konzert am Torhaus Holtwick
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen
    Markt in Rosendahl
    Drei Dörfer zum Wohlfühlen


    • Spruch der Woche 8: Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl)

    Flashticker

    Spruch der Woche 8: Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl)


      Sekundäre Navigation


      Container-Bereich

      Was erledige ich wo?

      Was erledige ich wo?

      Häufig gesucht

      Personalausweis/Reisepass
       
      Führerschein
       
      KFZ-Abmeldung
       
      Mietspiegel
       
      Anmeldung Wohnsitz
       
      Unterkünfte
       
      Müllabfuhr
       
      Kulturprogramm
       
      Online-Ticket-Service
       
      Bauen und Wohnen
       
      Standesamt
       

      IKEK-Portal

      IKEK-Portal

      Veranstaltungen aktuell


      Facebook

      Facebook


      Content-Bereich

      Diese Seite drucken

      Entdecken Sie Rosendahl. Entdecken Sie Ihr Bürgerportal!

      Schloss Darfeld

      "Drei Dörfer zum Wohlfühlen" - das ist mit Fug und Recht der Leitspruch, mit dem die Gemeinde Rosendahl für sich wirbt. Erfolgreich - denn in der Tat fühlt sich eine steigende Zahl von Besuchern - wie auch Neubürgern - bei uns wohl. Unsere drei Dörfer Darfeld, Holtwick und Osterwick, gelegen im Westmünsterland inmitten einer gewachsenen Kulturlandschaft, haben sich zu einem attraktiven Naherholungsgebiet entwickelt, das sich, bei aller erforderlichen Entwicklung, sein liebenswürdiges Kolorit erhalten konnte.


      Top-News

      Sie begeistern bereits zum 20. Mal bei den Rosendahler Liederabenden mit wunderbaren Melodien: (v.l.) Barbara Arneke, Heike Janßen Müller, Mi-
chael Nonhoff, Esther Hock und Rolf Janßen-Müller. Michael Senzig fehlte, er war erkrankt.
      Lupe

      20. Rosendahler Liederabende rühren mit romantischen Melodien die Herzen
      Den Moment feiern und genießen

      „Was die Welt morgen bringt“, ob Sorgen, Leid oder Freud, singen Barbara Arneke, Esther Hock und Michael Nonhoff in ihrem Begrüßungslied, weiß niemand. Unter dem Motto „Heute Nacht oder nie“ heißt es für Sänger und Gäste, so Arneke, „im Hier und Jetzt zu sein, den Moment zu feiern und zu genießen“. Das fällt nicht schwer, lauscht man doch an liebevoll gedeckten Tischen im stimmungsvollen Ambiente des Rosendahler Rathauses einem wundervollen musikalischen Programm.

       


      MEHR ERFAHREN


      Zu einem Gruppenbild mit Dame stellten sich Richard Förster (li), Bürgermeister Christoph Gottheil, der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion Henning Höhne und Ursula Förster zusammen.
      Lupe

      Henning Höne zu Gast im Rathaus

      Zu einem intensiven Informationsaustausch traf sich der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion Henning Höne (2.v.re)  gemeinsam mit den örtlichen Vertretern der FDP Rosendahl, Richard und Ursula Förster, mit Bürgermeister Christoph Gottheil (2.v. li.). Der gebürtige Coesfelder sorgte für viel Input zu aktuellen Themen wie beispielsweise Kika-Finanzierung, gemeindlicher Finanzausgleich und Kommunales Abgabengesetz (KAG). Von Bürgermeister Gottheil gab es einige Anregungen zu den Themen Ärzteversorgung auf dem Land und Sekundarschule, die Höne gerne mit nach Düsseldorf nahm.

       


      Greta Arend aus Lette liest am 3. März bei der Lesung im Bahnhof Darfeld auch aus ihrem Fantasyroman „Margo, die dreizehnte Fee
      Lupe

      Lesung mit Greta Arend am 3. März im Bahnhof Darfeld
      Skurrile Typen und magische Wesen

      Darfeld. Wer Abwechslung vom Karnevalstrubel sucht, der darf sich am Sonntag (3. 3.) auf einen unterhaltsamen Abend mit viel Musik und spannenden Geschichten im alten Bahnhof Darfeld freuen. Während die Coesfelder Autorin Greta Arend Ausschnitte aus ihren drei Büchern präsentiert, sorgt das Duo Kerstin Rietmann & Peter Wittlerbäumer für ein musikalisches Rahmenprogramm, das sich hören lassen kann.

       


      MEHR ERFAHREN

      Einwohnerstatistik 2018: Babyboom, Einwohnerplus und Männerüberschuss
      25 000 Euro für Testverfahren in den Haushalt 2019 eingestellt: Straßenbeleuchtung auf dem Prüfstand
      Fachausschuss besichtigte Hochbehälter auf dem Bleck in Holtwick: In Sicherheit investiert
      Planungs-, Bau- und Umweltausschuss muss über Grundsatzbeschluss beraten: Vertrag für Sanierung in Eigenregie
      Noch Restkarten für Liederabende im Rathaus zu haben: Publikum darf Lieblingslieder für 2020 auswählen
      Kampagne zur Europawahl 2019: Auf dem Weg zu hundert Prozent
      Einladung zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses liegt vor!


      Footer-Bereich

      Kontakt
      Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage per E-Mail oder Post durch die

       

      Gemeinde Rosendahl
      Osterwick, Hauptstraße 30
      48720 Rosendahl
      02547 - 77-0

       

      info@rosendahl.de

       

      De-Mail -->  „Verfügen Sie über ein De-Mail Konto? Dann können Sie über unsere De-Mail-Adresse info@rosendahl.de-mail.de verbindlich und vertraulich mit uns kommunizieren. Was ist De-Mail?“

      Öffnungszeiten
      Bürgerbüro 02547-77-130

       

      Mo u. Fr 8:30 – 12.30
      Di 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 16:00
      Do 8:30 – 12:30 u. 14:00 – 18:00
      sowie nach Vereinbarung

      Impressum

      Datenschutz

      Datenschutz